1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

Allerheiligenkirmes in Soest: Alle Betten sind belegt

Erstellt:

Von: Kathrin Bastert

Kommentare

Naomi Martinelli checkt die Kapazitäten im Soester Hotel Susato.
Kein Bett mehr frei zur Kirmes: Naomi Martinelli checkt die Kapazitäten im Soester Hotel Susato. Genauso gut gebucht sind hier die Weihnachtsmarkt-Wochen. © Peter Dahm

Ausgebucht: In den Soester Hotels ist in der Kirmeswoche kein Bett mehr zu kriegen. „Alles wie immer“, sagt Naomi Martinelli, Rezeptionistin im Hotel Susato, „die Zimmer waren so schnell weg wie eh und je.“

Soest – Viele Stammgäste verschlägt es Jahr für Jahr zur Allerheiligenkirmes nach Soest, ein großer Teil, „fast 90 Prozent“, bucht im Susato schon beim Check-Out gleich fürs nächste Jahr wieder. „Und die paar Zimmer, die dann noch zu vergeben sind, sind auch schnell weg.“

Etwas verhaltener liefen die Buchungen im Hotel Stadt Soest, sagt Petar Alempic, der die Zurückhaltung vor allem bei Schaustellern ausmachte, die regelmäßig in seinem Haus unterkommen. Das passt zu Berichten der Kirmesplaner bei der WMS: Viel wurde umgeschmissen in diesem Jahr, mancher Beschicker musste seine Teilnahme an Europas größter Innenstadtkirmes absagen, weil das nötige Personal fehlt. Ein volles Haus hat Alempic trotzdem, Schausteller und Kirmesfans gleichermaßen werden im Hotel Stadt Soest übernachten. „Viele Stammgäste, die jedes Jahr kommen, lassen sich vormerken.“

Alempic erwartet anstrengende Tage. Denn auch der Hotelier hat es in diesen Zeiten schwer, personelle Verstärkung zu finden, die den Familienbetrieb zur Kirmes unterstützen. „Das Stammpersonal ist da, aber es ist deutlich schwieriger geworden, uns kurzfristig zu verstärken.“

„Flüssig und fließend“ laufen die Buchungen im Hanse Hotel, sagt Geschäftsführerin Silke Schädel, und das nicht nur zur Kirmes, sondern seit Mai auch im normalen Alltagsgeschäft. Geschäftsreisende, am Wochenende auch Privatreisende, steigen am Sigmund-Schultze-Weg ab. „Ich habe das Gefühl, dass die Leute froh sind, dass die Einschränkungen beendet sind. Sie wollen wieder vor die Tür, Kontakte knüpfen.“ Tagungen zögen wieder an, ebenso, wenn auch langsamer, private Feiern. Auch personell habe sich die Lage entspannt, sagt Schädel, „auch wir hatten aufgrund des Lockdowns Mitarbeiter verloren. Wir konnten neue gewinnen, einen Azubi übernehmen – ich bin happy.“

Naomi Martinelli ist fürs Hotel Susato guter Dinge, dass das Jahr 2022 ähnlich stabil zu Ende gehen wird wie in Vor-Coronajahren. Die Buchungen für die Weihnachtsmarktwochen sprächen eindeutig dafür. Das bestätigt Silke Schädel schon für die entsprechenden Wochenenden im November und Dezember.

Das Hotel am Wall übrigens ist für Kirmesgäste in diesem Jahr keine Option. Inhaberin Sylvia Dam begrüßt sonst zur fünften Soester Jahreszeit und zum Weihnachtsmarkt viele ihrer niederländischen Landsleute. Ihr Haus ist allerdings schon seit Monaten und sicher noch bis zum Jahresende von einem Soester Unternehmen gebucht, das hier dringend benötigte zusätzliche Arbeitskräfte unterbringt. Ein Umstand, der in vielfacher Hinsicht glücklich ist für die Hotelchefin: „Übernachtung und Frühstück, das können wir mit unserem Personal gut abdecken“, sagt sie. Das sei aber auch in früheren Jahren kein Problem gewesen: „Kirmesgäste brauchen kein Abendessen, das machen sie natürlich in der Stadt.“

Auch interessant

Kommentare