1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

Falschgeld und Körperverletzung: Der erste Kirmestag aus Sicht der Polizei

Erstellt:

Von: Matthias Staege

Kommentare

Allerheiligenkirmes
Die Polizei zeigt auf der Kirmes viel Präsenz © Daniel Schröder

Das Wetter zeigte sich zum Auftakt der Allerheiligenkirmes 2022 in Soest von seiner besten Seite. Das kann man allerdings nicht von allen Kirmes-Besuchern behaupten. Die Polizei musste schon in der ersten Kirmesnacht einige Male einschreiten.

Soest - So voll wie in diesem Jahr war es selten an einem Kirmes-Mittwoch. Unter strahlend-blauem Himmel füllte sich die Stadt schon mittags mit Menschen, die es kaum erwarten konnten, endlich wieder Kirmes zu feiern. Trotz des großen Andrangs blieb es aus Sicht der Polizei weitestgehend friedlich.

„Aus polizeilicher Sicht verlief der Mittwoch ruhig“, heißt es im Polizeibericht vom Donnerstagmorgen (3. November). Zwei Körperverletzungsdelikte und vier Diebstähle wurden der Polizei angezeigt. Eine Person musste zur Verhinderung weiterer Straftaten in das Polizeigewahrsam transportiert werden. Taschendiebstähle gehören zu den häufigsten Straftaten auf der Kirmes. Wie man sich davor schützt, erklärt die Polizei hier.

Allerheiligenkirmes 2022: Falsche Fünfziger in Umlauf

Ein bislang unbekannter Täter hatte sich augenscheinlich sein ganz eigenes Kirmesgeld gemacht. Er brachte Falschgeld in Umlauf und bezahlte mit gefälschten Fünfzig-Euro-Scheinen seine Fahrten in verschiedenen Karussells und gelangte so über das Wechselgeld an echte Scheine.

Ein uneinsichtiger Autofahrer beschäftigte die Polizei ebenso. Er durchfuhr eine Absperrung, um zu seiner Wohnanschrift im Bereich des Kirmesgeländes zu gelangen. Bei dieser Aktion wurde eine Person leicht verletzt.

Allerheiligenkirmes 2022: Betäubungsmittel

Zwei weitere Strafanzeigen wurden wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz gefertigt. Heute (Donnerstag, 3. November) geht die Kirmes mit dem traditionellen Pferdemarkt los. Alle wichtigen News zur Kirmes im Überblick finden Sie hier.

Auch interessant

Kommentare