1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

Dritte Nacht Allerheiligenkirmes: Betrunkene und brutale Kirmesbesucher beschäftigen die Polizei

Erstellt:

Von: Matthias Staege

Kommentare

Die Polizisten mussten zu etlichen Einsätzen eilen.
Die Polizisten mussten zu etlichen Einsätzen eilen. © Daniel Schröder

Die Allerheiligenkirmes 2022 in Soest hat auch ihre Schattenseiten. Falschgeld, Taschendiebe und gefährliche Körperverletzungen hielten die Polizei in der dritten Nacht der Kirmes in Atem. Die Zellen der Polizeiwache füllten sich.

Soest - Der Freitag und die Nacht auf Samstag brachten der Polizei noch mehr unerfreuliche Arbeit als die beiden vorherigen Kirmestage. Die Liste der Delikte ist ebenso lang, wie leider auch typisch für die Kirmes. An der Spitze der Straftaten: Körperverletzungen.

„Insgesamt kam es zu zwölf Körperverletzungsdelikten, bei denen die Polizei einschreiten musste“, heißt es im Polizeibericht von Samstagmorgen. In vier dieser Fälle war sogar der Tatbestand einer gefährlichen Körperverletzung erfüllt.

Allerheiligenkirmes 2022 in Soest: Falschgeld in Umlauf

Sieben Diebstahlsdelikte wurden den Beamten angezeigt. Zwei Taschendiebe konnten von der Polizei auf frischer Tat ertappt werden. Ebenfalls wieder ein Thema: Falschgeld. Bereits am Mittwoch und Donnerstag waren auf der Kirmes sogenannte „Blüten“ aufgetaucht. Die Täter hatten mit falschen 50-Euro-Scheinen ihre Karussellfahrten bezahlt und das „saubere“ Wechselgeld eingestrichen. Am Donnerstag wurden zwei Täter geschnappt, die gemeinschaftlich Falschgeld in Umlauf gebracht hatten. Jetzt gleich mehrere neue Fälle.

Insgesamt drei Falschgelddelikte wurden der Polizei angezeigt. Ein Täter, der mit „Blüten“ auf der Kirmes unterwegs war, wurde festgenommen. Er darf sich demnächst vor einem Richter verantworten.

Aber auch für etliche weitere Personen nahm der dritte Kirmestag ein vorzeitiges Ende: „In den Zellen der Wache war es
abends mit acht Personen recht voll“, erklärt Wolfgang Lückenkemper, Sprecher der Polizei im Kreis Soest. Diese Acht wurden zur Ausnüchterung und zur Verhinderung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen.

Allerheiligenkirmes 2022 in Soest: Polizei gibt ein Versprechen

Auf dem Kirmesgelände kam es darüber hinaus zu insgesamt 15 Platzverweisen gegen Besucher, die sich nicht an die
Regeln hielten. Damit alle anderen fröhlich und friedlich feiern können, verspricht die Polizei: „Die Polizei wird auch an den beiden noch kommenden Kirmestagen starke Präsenz zeigen, um eine sichere Kirmes zu gewährleisten.“

Bereits in der Nacht zu Donnerstag kam es zu vielen unschönen Szenen auf der Kirmes. Ein ganz besonders Diebstahlsdelikt ärgert die Besitzer des „Konga“. Ein Affenbaby wurde gestohlen. Am Freitagabend war der Andrang auf das Kirmesgelände so groß, dass die Stadt Soest die Zufahrt zur Altstadt für Autos gesperrt hatte.

Auch interessant

Kommentare