Es wurde auf die Verkaufsstellen am Bergenring, am Kaiser-Otto-Weg und am Boleweg verwiesen.
Angesichts der Baustellensituation im Bereich des Rigarings nahmen das allerdings nur wenige Kunden als ernsthafte Alternative an.
Eine Soesterin berichtete, dass sie sich erst „schlecht gelaunt“ durch das Verkehrschaos „würgen“ musste, um dann „doof guckend“ vor dem geschlossenen Aldi zu stehen. Für „Plan B“, einen Besuch am Bergenring, sei sie dann „zu genervt“ gewesen.
Der Aldi-Sprecher bat für die Unannehmlichkeiten um Entschuldigung und erklärte, dass ein „fließender Übergang“ mit der Eröffnung des neuen Aldis, der zwischen Tedox und Möbel Boss entsteht, „leider nicht möglich“ gewesen sei, weil der Mietvertrag für den alten Standort im Juni ausgelaufen war.
Er verwies auf das „relativ dichte Filialnetz“ im Umfeld mit drei weiteren Soester Filialen und dem Standort an der Schützenstraße in Bad Sassendorf und versprach mit Blick auf den Neubau: „Ab September sind wir wieder da.“