Soest - Mit einer Feierstunde zur Einweihung der Bodenintarsie “Engel der Kulturen” endete am Mittag zwischen Rathaus, Dom und Petrikirche eine Prozession, die Aldegrever-Schüler, Lehrer und Gäste durch die halbe Stadt geführt hatte.
Sie hatten ein großes Modell der Intarsie vorbei an Stationen jüdischen, christlichen und moslemischen Lebens gerollt und überall auf das Verbindende zwischen den drei großen abrahamitischen Religionen hingewiesen.
Die Intarsie, ein Kreis mit Davidstern, Kreuz und Halbmond, im Herzen von Soest soll zum Respekt und zur Solidarität mit allen Völkern und Religionen mahnen. Die Idee zum“Engel der Kulturen” haben die Künstler Carmen Dietrich und Gregor Merten international verbreitet. In Soest war sie Teil des “Erasmus+”-Projekts des Aldegrever-Gymnasiums.
Hier gibt es Video vom Stadtmarketing Soest