A44 bei Soest: Lkw in Flammen - „auf einmal gab es einen ohrenbetäubenden Knall“

Auf einem Rastplatz der Autobahn A44 ist bei Soest der Anhänger eines Lastwagens in Flammen aufgegangen. Die Feuerwehr war lange im Einsatz.
Update vom Montag, 6. Februar, 21.01 Uhr: Der Brand auf dem Rastplatz ist unter Kontrolle. Die diesbezügliche NINA-Warnung ist aufgehoben.
Ursache für den Brand ist wohl ein geplatzter Reifen. Ein Polizeibeamter, der gerade auf dem Parkplatz gegenüber mit seinem Streifenwagen stand, sagte gegenüber unserer Redaktion vor Ort: „Wir standen dort, auf einmal gab es einen ohrenbetäubenden Knall. Das war der Moment, als der Reifen explodiert ist.“
Der Lkw-Fahrer handelte schnell, lenkte den Lastwagen aus dem Landkreis Göttingen sofort auf den Parkplatz, hielt dort an und kuppelte sogar noch geistesgegenwärtig die Zugmaschine ab. Wenige Momente später stand der Auflieger, der Papier geladen hatte, lichterloh in Flammen. Die Feuerwehr war mit Einheiten aus Soest, Anröchte und Möhnesee vor Ort. Große Herausforderung war die Wasserversorgung.
Für die Einsatzkräfte ist der Tag damit allerdings noch nicht beendet. Viele von Ihnen wurden sofort nach Werl beordert. Dort kämpft die Feuerwehr seit dem Nachmittag gegen den Brand einer Galvanik-Anlage in einer ehemaligen Kettler-Halle. Die Situation hat sich am Abend nochmals dramatisch zugespitzt. Mittlerweile sind mehr als 300 Feuerwehrleute im Einsatz.
Update vom Montag, 6. Februar, 18.25 Uhr: Der Brand ist nicht so leicht unter Kontrolle zu bekommen. Die Feuerwehr bringt jetzt einen Teleskoplader in Stellung, um die Papierrollen, die dem Feuer immer wieder reichlich Ladung geben, von dem Anhänger zu ziehen und so besser ablöschen zu können. Die Nina-Warnung (siehe Update von 18.04 Uhr) für Anwohner in Ostönnen, Westönnen und Mawicke, Fenster und Türen geschlossen zu halten, gilt weiterhin.
Update vom Montag, 6. Februar, 18.04 Uhr: Wegen des brennenden Lastwagenanhängers gibt es jetzt auch eine NINA-Warnung: Anwohner im Bereich Ostönnen und auch den Werler Ortsteilen Mawicke und Westönnen sollten wegen des Rauchniederschlages Türen und Fenster geschlossen halten und Klimaanlagen ausschalten. Anwohner sollten sich umgehend in geschlossene Räume begeben.
[Erstmeldung vom Montag, 6. Februar, 17.59 Uhr] Soest - Auf dem Autobahnrastplatz Ostönner Grund an der A44 bei Soest hat am Montagnachmittag (6. Februar) der Anhänger eines Lastwagens Feuer gefangen. Der Anhänger ist nach Angaben der Feuerwehr mit Papier beladen und brennt lichterloh.
Der Verkehr auf der Autobahn ist augenblicklich nicht betroffen. Autofahrer sollten aber wegen der starken Rauchentwicklung in den Bereich besonders vorsichtig fahren.