1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Soest

„Andradeln“: 23. April markiert den Start der Rad-Saison

Erstellt:

Kommentare

Ins Grüne und in Richtung Lippetal führt das Anradeln am 23. April.
Ins Grüne und in Richtung Lippetal führt das Anradeln am 23. April. © sliwa

Die Stadt Soest und der Sauerländische Gebirgsverein laden zum „Anradeln“ in Richtung Lippetal ein.

Soest – Ende April eröffnet der Kreis Soest die Fahrradsaison mit dem traditionellen „Anradeln“. „Damit zum Saisonstart die Lust aufs Fahrrad zu steigen und etwas für Gesundheit und Wohlbefinden zu tun, bei möglichst vielen Interessierten geweckt wird, bietet die Stadt Soest in Zusammenarbeit mit dem Sauerländischen Gebirgsverein, Abteilung Soest, diesmal eine generations- und konditionsübergreifende Tour für Jedermann Richtung Lippetal an“, heißt es. Unter dem Motto „Generationsübergreifend durch Feld und Flur“ geht es dabei unter Leitung des erfahrenen SGV-Tourenführers Eckhard Kirchhoff auf einer rund 17 Kilometer langen Strecke durchs Grüne nach Herzfeld, wo eine Pause in Form einer Einkehr im Gasthof Meier lockt. Eingeladen zu der Tour, die am 23. April um 13.30 Uhr an der Blutbuche im Soester Rosengarten am Dasselwall startet, sind Teilnehmer aller Altersklassen, die sich zutrauen, mit Fahrrad, E-Bike, Spezial-Fahrrad oder Tandem eine Strecke von rund 35 Kilometern hinter sich zu legen. Die Teilnahme am Angebot zum Anradeln ist kostenlos. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung bis zum 20. April bei der Tourist Information Soest unter Telefon 02921/1036110 notwendig. Das Tragen eines Fahrradhelmes sowie die Mitnahme einer Trinkflasche werden empfohlen. Die Gesamtgeschwindigkeit der Gruppe richtet sich nach dem Tempo der Teilnehmer ohne E-Antrieb.

Auch interessant

Kommentare