1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Möhnesee

Wochenmarkt hat ein neues Gesicht: Waren kommen aus Bella Italia

Erstellt:

Von: Thomas Brüggestraße

Kommentare

Guiseppe Capalbo (links) verkauft Obst, Gemüse und mehr auf dem Körbecker Wochenmarkt – vieles wird frisch aus Italien angeliefert. Ihn begrüßten (von links) Uta Schneider von der Touristik, Marita Wendler (Bonbons und Co.), Silvia Schüler (Sommer-Waneke), Nils Dietz (Fisch Dietz), Helga Brinkmann (Warmes aus Schafwolle) und Ralph Eckhoff, Vorsitzender des Kaufleutevereins „Gewerbe Aktiv Möhnesee“.
Guiseppe Capalbo (links) verkauft Obst, Gemüse und mehr auf dem Körbecker Wochenmarkt – vieles wird frisch aus Italien angeliefert. Ihn begrüßten (von links) Uta Schneider von der Touristik, Marita Wendler (Bonbons und Co.), Silvia Schüler (Sommer-Waneke), Nils Dietz (Fisch Dietz), Helga Brinkmann (Warmes aus Schafwolle) und Ralph Eckhoff, Vorsitzender des Kaufleutevereins „Gewerbe Aktiv Möhnesee“. © Thomas Brüggestraße

Wer ab sofort in Körbecke auf den Wochenmarkt geht, wird ein neues Gesicht erblicken. Guiseppe Capalbo verkauft fast alles, egal ob Obst oder Käse. Und alles kommt aus Italien.

Körbecke – „Orangen, Granatäpfel, Klementinen, Äpfel, Zitronen, Weintrauben: alles frisch und alles direkt aus Italien“, erzählt Guiseppe Capalbo über das Obst.

„Alles frisch gepflückt in die Kiste – nichts gespritzt.“ Der fröhliche Italiener aus Warstein ist neuester Beschicker auf dem Wochenmarkt in Körbecke, immer donnerstags von 15 bis 19 Uhr auf dem Pankratiusplatz. „Was gibt es sonst? Eine kleine Auswahl: Italienischer Käse, Parmaschinken, Walnüsse, italienischen Kaffee, Kaki-Lati – man sagt auch Passionsfrucht dazu. Weihnachtsmelonen – die sind richtig lecker. Einfach vorbeikommen – hier werden alle gut bedient…“

Ralph Eckhoff als Vorsitzender der Kaufleute von „Gewerbe Aktiv“ und Uta Schneider von der Touristik GmbH freuten sich über den Neuzugang: „So bleibt der Wochenmarkt attraktiv.“

Wochenmarkt hat ein neues Gesicht: Waren kommen aus Bella Italia

Passend zur Adventzeit stehen ab Donnerstag, 24. November, wieder die beiden Aktionshütten für Vereine, Gruppen und Initiativen auf dem Pankratiusplatz. Den Beginn mit besonderen Angeboten machen in Hütte eins der Kindergarten St. Pankratius aus Körbecke und in Hütte zwei die St.-Georgs-Pfadfinder aus dem Ort.

Am 1. Dezember sind die Günner Eine-Welt-Gruppe und die Kita Die Arche aus Völlinghausen auf dem Marktplatz, am 8. Dezember der Schwimmverein Möhnewelle mit Waffeln und Kinderpunsch und der Dorfverein aus Büecke.

Am 15. Dezember präsentieren sich der Arbeitskreis Kasama und der Flohzirkus, am 22. Dezember zeigt die Galerie Kuckuck und Co. Heimatliebe, Bild, Design.

Auch interessant

Kommentare