Größtes Windrad in Möhnesee erhält Rotorblätter: Inbetriebnahme wohl im Mai

Nach Verzögerung werden die Montagearbeiten des größten Windrads in Möhnesee fortgesetzt. Der Start der Inbetriebnahme erfolgt voraussichtlich im Mai.
Echtrop – Der Wind ist abgeflaut, die Bauarbeiten laufen wieder auf Hochtouren. Nachdem starke Windböen den Bau des bisher größten Windrads in Möhnesee ausbremsten, erfolgt jetzt die Installation der Rotorblätter. Anfangs war die Fertigstellung der Montagearbeiten zum 20. März vorgesehen. Das verzögerte sich. Jetzt steht der Start der Inbetriebnahme voraussichtlich Mitte Mai bevor, berichtet Projektleiter Marius Bange von Westfalen-Wind. Das Paderborner Unternehmen errichtet die Anlage zwischen Schalloh und Echtrop an der L 856. In ungefähr 100 Metern Höhe werden dort jetzt die Rotorblätter installiert. Westfalen-Wind plant die Errichtung weiterer Windkraftanlagen im Gemeindegebiet. In Günne will das Unternehmen künftig ebenfalls Strom aus Wind erzeugen. Dort sollen fünf Windräder gebaut werden.