Wegen Coronavirus
Möhnesees Bürgermeister sagt Ausschuss-Sitzung jetzt doch ab
Möhnesee – Die für Mittwochabend vorgesehene Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses (HFA) der Gemeinde Möhnesee hat Bürgermeister Hans Dicke jetzt doch abgesagt.
Er begründete die Entscheidung mit der aktuellen Entwicklung beziehungsweise Verbreitung des Coronavirus und den damit aktualisierten „Verhaltensanweisungen“.
Geplant war bei dem nicht-öffentlichen Sondertermin eine Abstimmung über das Vorgehen in Bezug auf weitere Sitzungen und notwendige Beschlüsse. Dazu werde man jetzt einen anderen Weg nutzen. Die Verwaltung im Rathaus sowie Feuerwehr und Bauhof seien „besonnen, einsatzfähig und einsatzwillig“, so Dicke.
"Nicht auf der Tagesordnung"
Das von der CDU ins Spiel gebrachte Maßnahmenpaket zur Unterstützung der Bürger und Betriebe habe nicht auf der Tagesordnung des Bürgermeisters gestanden: „Für dieses Thema hatte ich diese besondere Sitzung nicht vorgesehen.“
FDP fordert Zurückhaltung
Der heimische FDP-Chef Tim Behrendt begrüßt die Absage des Bürgermeisters und spricht sich derweil für Zurückhaltung der Parteien aus: „Die Situation darf nicht für Parteizwecke und politische Werbung ausgenutzt werden – überall im Netz kursieren jetzt alle möglichen Hilfsangebote – immer schön mit dem Parteilogo daneben. Parteien stellen Anträge im Rat, landen damit in den Nachrichten. Ich finde das nicht gut. Ich bin dafür, dass wir mit Wahlkampf aufhören und einfach nur als Menschen zusammenstehen. Ich finde, es ist nicht die Zeit für Parteipolitik – jetzt ist die Zeit für Profis.“
Die FDP Möhnesee verzichte deshalb bewusst auf Stellungnahmen oder Hinweise auf ihren Internetseiten. Behrendt: „Wir sind nicht untätig, wir engagieren uns, wir helfen, wo wir können – nicht offiziell als Parteimitglieder, sondern als Menschen.“
Darüber hinaus schlägt Tim Behrendt vor, künftig mehr auf Video-Schalte zu setzen, wenn Ausschüsse tagen: „Ich bin gerne bereit, meine Kenntnisse weiterzugeben, technische Hilfestellung zu geben.“