Autos überschlagen sich: Zwei schwere Verkehrsunfälle - Fahrer unter Alkoholeinfluss
Gleich zwei Unfälle haben am ersten Maifeiertag die Rettungskräfte der Feuerwehr Möhnesee auf den Plan gerufen. In beiden Fällen hatten die Fahrer Kontrolle über ihre Fahrzeuge verloren, die sich daraufhin überschlugen.
Möhnesee - Zu zwei schweren Verkehrsunfällen im Gemeindegebiet waren die Einsatzkräfte der Feuerwehr Möhnesee am ersten Maifeiertag alarmiert worden. Zum ersten Einsatz eilten die Kräfte des Löschzugs 2 in den frühen Morgenstunden gegen kurz nach 5 Uhr.
Ein 22-Jähriger befuhr mit seinem Audi das Südufer in Richtung Stockumer Damm. In einer Linkskurve verlor der Pkw-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Er kollidierte mit der Leitplanke und einem Leitpfosten. Der Wagen überschlug sich und blieb auf dem Dach seines Fahrzeuges liegen.
Unfall: Fahrer hatte Alkohol im Blut
Der Arnsberger konnte sich selbstständig, über ein geöffnetes Fenster, aus dem Fahrzeug befreien. Der Fahrer wurde vor Ort vom Rettungsdienst gesichtet, blieb nahezu unverletzt und konnte an der Unfallstelle verbleiben. Nach aktuellem Stand erlitt der 22-Jährige einen Schock. Weil der Fahrer jedoch unter erheblichem Alkoholeinfluss stand wurde ihm in einem nahegelegenen Krankenhaus eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein des Arnsbergers wurde sichergestellt.

Der Einsatz für die Feuerwehr beschränkte sich auf die Sicherstellung des Brandschutzes und war nach etwa 60 Minuten beendet.
Kurz nach 22 Uhr eilten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Möhnesee erneut zu ihren Gerätehäusern. Erneut war ihr Einsatz bei einem schweren Verkehrsunfall gefragt. Und wieder hatte sich ein Pkw überschlagen.
Unfall: 21-Jähriger vermutlich zu schnell unterwegs
Ein 21-jähriger BMW-Fahrer und sein gleichaltriger Beifahrer fuhren vom Haarweg in Richtung Büecke. Auf der K32 zwischen Büecke und Körbecke im Verlauf einer Kurve geriet der Fahrer mit seinem BMW ins Schleudern. Der BMW überschlug sich und kam erst nach einigen Metern auf dem Dach zum Liegen.
Bei dem Verkehrsunfall wurden beide aus Soest stammenden Insassen schwer verletzt und in nahegelegene Krankenhäuser verbracht.

Für die Zeit der Unfallaufnahme und die Bergung des Fahrzeugs wurde die Straße gesperrt. Die Unfallursache war vermutlich eine überhöhte Geschwindigkeit. Die Ermittlungen dauern noch an.
Die Einsatzkräfte des Löschzuges 1 waren auch hier den Brandschutz sicher, klemmten die Batterie ab und nahmen auslaufende Betriebsmittel auf. Darüber hinaus unterstützten sie die Polizei NRW Soest bei der Unfallaufnahme, indem sie die Unfallstelle großflächig ausleuchteten. Nach etwas mehr als zwei Stunden war der Einsatz.
Am Möhnesee übersah am Samstagnachmittag ein Motorradfahrer aus Hamm eine Autofahrerin. Der Zweiradfahrer und seine Begleiterin wurden verletzt.