1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Möhnesee

Feuer im Restebunker des Raiffeisenmarktes schnell unter Kontrolle

Erstellt:

Von: Ludger Tenberge

Kommentare

Ein Brand in diesem Metallschuppen des Raiffeisenmarktes Echtrop rief am Donnerstag (17. November) die Feuerwehr Möhnesee auf den Plan.
Ein Brand in diesem Metallschuppen des Raiffeisenmarktes Echtrop rief am Donnerstag (17. November) die Feuerwehr Möhnesee auf den Plan. © Peter Dahm

Echtrop - Der Brand in einem Abfallcontainer des Raiffeisenmarktes Echtrop für Staub, Spelzen und Reste von Getreidekörnern hat am Donnerstag die Löschzüge eins und drei der Feuerwehr Möhnesee gefordert.

Sicherheitshalber war wegen der besonderen Gebäude wie den hohen Getreidesilos zudem die Drehleiter der Feuerwehr Soest alarmiert worden. Das Brandgeschehen selbst hatte die Feuerwehr relativ schnell unter Kontrolle, das Ausräumen des Metallschuppens zur Suche und dem Löschen von Glutnestern zog sich jedoch längere Zeit hin, berichtete Gemeindewehrführer Christian Böddeker.

Entdeckt worden war das Feuer nach dem Hinweise eines Kunden, der in der Tankstelle nachfragte, ob es normal sei, dass aus dem Container Flammen schlagen. Daraufhin habe sie um 13.09 Uhr den Notruf gewählt, berichtete Marktleiterin Meike Gussen.

Das Material in dem Schuppen kommt bei der Getreidereinigung zusammen. Die Reste aus Spelzen oder Staub gehen normalerweise in eine Biogasanlage. Wehrführer Böddeker betonte, dass er zur Brandursache noch nichts sagen könne. Das Feuer sei letztlich glimpflich verlaufen. Ausdrücklich lobte Böddeker die gute Einweisung der eintreffenden Einsatzfahrzeuge durch die Mitarbeiter des Raiffeisenmarktes. 

Auch interessant

Kommentare