1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Möhnesee

Susanne Storck unterstützt Menschen bei alltäglicher Ordnung

Erstellt:

Kommentare

Mit ihrem Unternehmen „Wundervolle Ordnung“ hat sich Susanne Storck vor einem Jahr den Traum, ein eigenes Unternehmen zu gründen, verwirklicht. Als die Möhneseerin seinerzeit einen Bericht über einen Ordnungscoach im Fernsehen gesehen hat, war sie sofort fasziniert. Die Idee, Menschen auf diese Weise in ihrem Alltag zu unterstützen, hat sie nicht mehr losgelassen. Und so wälzte sie Fachliteratur, machte ein Online-Seminar zum Ordnungscoach und sammelte viele praktische Erfahrungen im eigenen Haushalt und bei Freunden. 

Wer kennt das nicht: Der Kleiderschrank quillt über mit Sachen, die man nie anzieht, in der Küchenschublade findet man nichts wieder und das Badezimmer ist nie wirklich aufgeräumt, weil Shampoo-Flaschen und Cremetuben überall herumstehen. Dabei fühlen sich die meisten Menschen viel wohler, wenn es ordentlich ist und sie mit weniger Ballast und Gerümpel durchs Leben gehen. Doch das Aufräumen will bei vielen nicht so recht klappen – und vor allem ist die Ordnung meistens nicht von Dauer.

Als Ordungscoach unterstützt die ausgebildete Hauswirtschafterin Menschen beim Aussortieren, Ordnung schaffen und halten
Als Ordungscoach unterstützt die ausgebildete Hauswirtschafterin Menschen beim Aussortieren, Ordnung schaffen und halten © PantherMedia jacek_kadaj / Beatabecla

Und genau da setzt Susanne Storck an. Als Ordungscoach unterstützt die ausgebildete Hauswirtschafterin Menschen beim Aussortieren, Ordnung schaffen und halten. Sie hilft, die Wohnung, Schränke und Regale sinnvoll zu strukturieren. Unter Anleitung und Hilfestellung werden Sachen aussortiert – auch alte Erinnerungsstücke – jedes Ding bekommt einen festen Platz. So entsteht eine übersichtliche Struktur. „Es ist besonders schwer, Dinge loszulassen“, sagt Susanne Storck und weiß: „Zu zweit gelingt dieses unter Motivation wesentlich besser. Ein Ordnungscoach geht völlig wertfrei an seine Aufgabe.“

Auch das Thema Nachhaltigkeit ist der Möhneseerin wichtig. Deshalb werden möglichst viele der ausrangierten Sachen wieder verwendet. „Ziel ist, dass der Kunde eine regelrechte Befreiung verspürt, der Putzaufwand reduziert wird, das Suchen nach Dingen entfällt, das Selbstbewusstsein gestärkt wird und vieles mehr. Das erfüllt auch mein Herz“, betont Susanne Storck, die mit ihren Kunden zunächst ein unverbindliches Erstgespräch führt. Bei diesem ersten Kennenlernen schaut sie sich den Bereich der Wohnung an, der eine neue Struktur benötigt. Ganz egal, ob es ein ganzer Raum oder auch nur der Kleiderschrank oder das Regal im Keller ist. Gemeinsam werden neue Strukturen geschaffen, die der Kunden beibehalten kann und die beim Wohlfühlen helfen. Susanne Storck entwickelt dabei Ordnungssysteme, die auch wirklich zum Kunden passen. Ziel ist ein nachhaltiges Konzept, das optimalerweise neue Unordnung verhindert.

Kontakt

Mobiltelefon 0178- 2634695
E-Mail: info@wundervolle-ordnung.de
www.wundervolle-ordnung.de

Auch interessant

Kommentare