1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Möhnesee

Nach einem Jahr ist Schluss: Nachfolger für beliebte Bar gesucht

Erstellt:

Von: Gabi Bender

Kommentare

Lena Janus (links) und Kara Winschel sind auf der Suche nach einem Nachfolger für ihr KaLé.
Lena Janus (links) und Kara Winschel sind auf der Suche nach einem Nachfolger für ihr KaLé. © Gabi Bender

Genau ein Jahr nach der Eröffnungsfeier laden die beiden Betreiberinnen der Bar KaLé zum Abschied ein.

Körbecke – Aufhören soll man bekanntlich, wenn es am schönsten ist. Doch so einen schnellen Abschied hatten sich Kara Winschel und Lena Janus nicht träumen lassen, als sie am 24. September 2021 die Eröffnung ihrer Lounge-Bar in der Brückenstraße 4 mit Familie, Freunden und vielen weiteren Gästen gefeiert haben. Genau ein Jahr später laden die beiden Frauen zur Abschiedsfeier ein. Am Samstag, 24. September, wird das KaLé unter ihrer Leitung ein letztes Mal öffnen. Doch für immer schließen soll es danach nicht. Wenn es nach den beiden Freundinnen geht, soll das Kalé und mit ihm der gemeinsame Traum, den sich die beiden vor einem Jahr erfüllt haben, weiter existieren.

„Wir fänden es super, wenn es mit dem KaLé weitergehen würde, und suchen daher einen Nachfolger, der unser Konzept sehr gerne übernehmen kann“, sagt Lena Janus. Denn die Geschäfte laufen gut. Die Idee, in Körbecke einen Treffpunkt zu schaffen, an dem man gemeinsam eine schöne Zeit verbringen und sich dabei mit vielfältigen Getränken und Snacks verwöhnen lassen kann, hat sich bewährt. „Es sind rein persönliche Gründe, wegen denen wir das KaLé schweren Herzens aufgeben müssen“, sagt Kara Winschel und ergänzt. „Unsere Gäste waren daher auch völlig überrascht, als wir ihnen gesagt haben, dass wir aufhören werden, denn sie haben ja gesehen, wie gut es läuft.“ Der Name KaLé, der sich aus den Abkürzungen der Vornamen Lena und Kara zusammensetzt, darf ebenfalls übernommen werden, denn er ist schon weit über die Grenzen von Körbecke hinaus bekannt.

Denn da man in Körbecke schon sehr gut essen kann, haben sich die beiden Freundinnen von Anfang an auf Snacks beschränkt. Dafür bieten sie eine Getränkeauswahl an, die einiges zum Entdecken bereithält. Zum Angebot ausgewählte Gins, Brandys, Wodka, Whiskeys in verschiedenen Preisklassen, beliebte Cocktails sowie ungewöhnliche Liköre, Longdrinks und diverse Aperitifs. Lugano-Weine vom Gardasee sind auf der Karte ebenso zu finden wie Weine aus biologischem oder biodynamischem Anbau, Biere, Softdrinks, Bio-Schorlen und Heißgetränke. „Wir hoffen sehr, dass sich ein Nachfolger findet und würden diesen bei Bedarf auch gerne unterstützen“, erklärt Lena Janus. „Ich könnte mir beispielsweise durchaus vorstellen, an einem Samstag im Monat hier weiter zu arbeiten – dann allerdings als Angestellte.“ Noch bis zum 24. September hat das KaLé donnerstags von 19 bis 23 Uhr und an Freitagen und Samstagen von 19 bis 24 Uhr geöffnet. Am 24. September, darf dann vorerst ein letztes Mal gefeiert werden. Los geht es an dem Samstag um 19 Uhr.

Auch interessant

Kommentare