Nach dem 164. Schuss: Jürgen Heuser ist Schützenkönig

Mehrere Anläufe hat es gegeben, jetzt hat es geklappt: Jürgen Heuser ist nach dem 164. Schuss seit Freitag, 17. Juni, Schützenkönig. Das feiert er mit seiner Frau und Königin Daniela und ganz Hewingsen.
Hewingsen - Da hat jetzt jemand richtig „Spaß inne Backen“: Jürgen Heuser schafft es nach mehreren vergeblichen Anläufen, den Königsthron der Hubertus-Schützen in Hewingsen zu erobern und nimmt Ehefrau Daniela zur Königin.
Sohn übernimmt Funktion als Fahnenträger
„Es ist ein tolles Gefühl, wenn’s geklappt hat“, freute sich der frisch gekrönte König im Gespräch mit dem Anzeiger. Und: „Mein Sohn Fabian übernimmt jetzt erst einmal meine Funktion als Fahnenträger – 20 Jahre mache ich das jetzt schon, und ich freue mich, dass er meine Vertretung gerne übernommen hat.“
164 Schüsse knallten, bis der Adler am Boden lag
Die Königin strahlte vergnügt ins schöne Wetter: „Ja, ist ein schönes Gefühl, und Jürgen freut sich so…“ 164 Schüsse sind dem Holzadler ins Gefieder gekracht auf der Vogelwiese an der Schützenhalle, dann lag er zerschossen am Boden.
Antreten und Parade
Die Insignien trafen Dominik Vorderwülbecke (Apfel, 115. Schuss), Johann Schneider (Zepter, 159. Schuss und damit „Zepter-Prinz“ und Vertreter des Königs) sowie Markus Henke (Krone, 173. Schuss). Schützen und Gäste waren begeistert.
Antreten am Samstag, 18. Juni, ist um 17.30 Uhr. Parade am Sonntag, 19. Juni, ist um 15 Uhr am Dorfplatz.