Hinzu komme eine verfehlte Informationspolitik bei der Windkraft – die Menschen in Möhnesee hätten Fragen, die von der Verwaltung nicht beantwortet würden. Dabei habe gerade die jüngste Veranstaltung eines Bürgervereins aus Günne gezeigt, wie groß das Bedürfnis sei, ausführlich über Windrad-Projekte in Möhnesee zu reden und über die Beteiligung der Bürger am Ertrag, wenn sie denn schon Riesen-Räder in der schönen Landschaft dulden müssten – und dann auch noch im Wald. Zwei Informationsveranstaltungen der Gemeinde gab es bislang. Zu wenig, sagt die CDU und drängt darauf, die dritte versprochene Veranstaltung auch durchzuführen.
Einen direkten Verbesserungsvorschlag hatte Klaus-Peter Teipel: Wenn es nach ihm ginge, würde die Teilzeitstelle für Pressearbeit im Vorzimmer der Bürgermeisterin gestrichen – er würde sie lieber einsetzen für Mitarbeiter, die Projekte voranbringen. Aktuell seien zwei Damen im Vorzimmer der Bürgermeisterin eingesetzt, bei ihrem Vorgänger hätte eine Mitarbeiterin ausgereicht für alles, immer freundlich und gut informiert – die Pressearbeit habe sie gleich mit gemacht, hieß es aus der Versammlung.
Ratsfraktions-Chefin Birgit Honsel kritisierte das Desaster bei den Planungen für einen Kombi-Bau für Mensa und offene Ganztags-Grundschule in Körbecke: Auf 7,5 Millionen Euro würden die Kosten inzwischen geschätzt, ein Mehrfaches des ursprünglichen Ansatzes. Die Bürgermeisterin zucke lediglich mit den Schultern und behaupte, sie wisse auch nicht, wie das habe passieren können. Honsel: „Unter Projektmanagement und Controlling stelle ich mir was anderes vor.“ Im Gespräch mit dem Anzeiger fragte Birgit Honsel zudem: „Wo wir von offener Ganztagsschule reden: Was ist eigentlich mit Völlinghausen? Hat man nicht dort auch einen Anspruch? Ich höre dazu gar nichts von der Verwaltung.“
Zum neuen Hallenbad und dem berichteten Stillstand am Bau erinnerte Birgit Honsel in der Versammlung: „Altbürgermeister Hans Dicke hatte das Ziel: ‚Vor meiner Verabschiedung gehe ich dort baden‘.“ Geht stattdessen jetzt der Neubau baden? Gemeindeverbandvorsitzender Michael Grabs warnte: „Die Schäden an der ruhenden Baustelle werden nicht weniger.“
Zum Stillstand bei den Planungen für ein neues Feuerwehrhaus in Körbecke sagte Birgit Honsel: „Die Machbarkeitsstudie ist überfällig – in Welver klappt es, und bei uns ist Stillstand. Das kann’s nicht sein. In Günne kommen wir auch nicht weiter.“
Einen besonderen Abschied gab es noch vor dem Einstieg in die Tagesordnung: Sigrid Heuschäfer, langjährige Ratsfrau und lange als stellvertretende CDU-Vorsitzende in Möhnesee aktiv, ist am 9. September verstorben. „Wir trauern um einen extrem liebenswürdigen Menschen“, sagte Gemeindeverbands-Vorsitzender Michael Grabs.