„Beginnen werden wir mit den Entwässerungsarbeiten im Dammbereich und dem Gehweg auf der östlichen Dammseite“, klärt Bauwerksprüfer und zuständige Sachbearbeiter Sven Breda von der Straßen-NRW-Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift auf. Im Anschluss wird die Fahrbahn sowohl auf dem Bauwerk als auch im angrenzenden Streckenbereich grundhaft saniert. Auch das Geländer im Streckenbereich und auf der Seebrücke Stockumer Damm wird ersetzt.
Dazu wird der Verkehr auf dem Streckenabschnitt des Stockumer Damms halbseitig als Einbahnstraße geführt. Somit kann der Kfz-Verkehr lediglich aus Richtung Seeuferstraße zum Südufer gelangen. Für den Rad- und Fußverkehr ist während der gesamten Bauzeit hingegen eine sichere Querung über den Möhnesee auf der westlichen Seite von Damm und Brücke sichergestellt.
Voraussichtlich im September sollen die Sanierungsarbeiten abgeschlossen sein. Straßen-NRW investiert hier 1,2 Millionen Euro aus Landesmitteln.