Rauchsäule überm Arnsberger Wald: Feuerwehr Möhnesee im Einsatz

Am Dienstag rückte die Feuerwehr Möhnesee erneut wegen eines vermuteten Waldbrandes aus.
Möhnesee - Erneuter Einsatz für die Feuerwehr Möhnesee, weil überm Arnsberger Wald eine Rauchsäule gesichtet wurde: Um 12.50 Uhr gab es den ersten Alarm für die Einsatzkräfte der Feuerwehr. Vom Haarweg aus hatte jemand die Rauchsäule in südlicher Richtung gesehen und das einzig Richtige getan, indem er den Notruf wählte.
Auch die Feuerwehr sah die Rauchsäule schon auf der Anfahrt und erhöhte die Alarmstufe, berichtete Feuerwehrsprecher Markus Paetzold. Weil es anfangs schwierig gewesen sei, den Ort des mutmaßlichen Waldbrandes genau zu lokalisieren, wiederholte sich das Prozedere vom vermeintlichen Waldbrand am Montag.
Waldbrand-Verdacht am Möhnesee: Flugzeug der Polizei soll Bereich absuchen
Das Gebiet zwischen „Porno Beach“ und Torhaus sowie zwischen Torhaus und Möhnesee-Turm wurde per Drohne erkundet. Ein Waldbrand wurde dabei nicht entdeckt. Ein Flächenflugzeug der Polizei sollte abschließende Sicherheit bringen, dass im Zuständigkeitsbereich der Feuerwehr Möhnesee kein Brand ausgebrochen war.
Ein Trupp hatte sich auf der Aussichtsplattform des Möhnesee-Turms postiert. Von dort war in südwestlicher Richtung - wie am Montag - eine starke Rauchentwicklung erkennbar. Sie stammt offenbar von einem massiven Waldbrand, der am Dienstag in Sundern-Stemel ausgebrochen ist und dort die Kräfte der Feuerwehr fordert.
Der Waldbrand im Hochsauerlandkreis war auch der Grund, weshalb erneut das Flächenflugzeug der Polizei angefordert wurde - alle Hubschrauber der NRW-Polizei wurden nämlich mit ihren „Bambi Buckets“, mit denen sie Löschwasser abwerfen können, nach Sundern geordert.
An dieser Stelle berichten wir fortlaufend über den Großeinsatz in Sundern. Nach ersten Erkenntnissen der Feuerwehr brennt eine große aufgeforstete Fläche. Der betroffene Bereich liege in sehr unwegsamem Gelände und sei nur schwer zugänglich, sagte ein Feuerwehrsprecher. Dies erschwere die Löscharbeiten.