1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Möhnesee

Vor-Weihnachtswunder bei klirrender Kälte: Senior nach stundenlanger Suche gefunden

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Daniel Schröder

Kommentare

Diensthündin „June“ hatte die richtige Fährte des Mannes aufgenommen. Er konnte im Arnsberger Wald gefunden werden.
Diensthündin „June“ hatte die richtige Fährte des Mannes aufgenommen. Er konnte im Arnsberger Wald gefunden werden. © Daniel Schröder

Am Möhnesee lief am Abend ein stundenlanger Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr. Ein Senior war verschwunden. Wie durch ein Wunder konnte er am späten Abend im Wald gefunden werden.

Völlinghausen - Der Ausgang dieser Vermisstensuche hat durchaus den Begriff „Vor-Weihnachtswunder“ verdient. Nachdem er stundenlang bei klirrender Kälte verschwunden war, wurde ein Senior am späten Donnerstagabend im tiefsten Arnsberger Wald am Möhnesee gefunden. Es geht ihm den Umständen entsprechend gut.

Gegen 16.40 Uhr war der Mann, der in der Seniorenresidenz Möhnesee-Völlinghausen lebt, am Donnerstag zuletzt gesehen worden. Als sich der Verdacht ergab, dass er nicht mehr aus eigener Kraft in die Seniorenresidenz zurückkehren könnte, nahm eine groß angelegte Suche nach ihm ihren Anfang. Zahlreiche Polizeibeamte, zwei Diensthündinnen, ein Polizeihubschrauber, die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Möhnesee sowie zwei Drohnengruppen - die der Feuerwehr Möhnesee und die der Feuerwehren im Kreis Soest - machten sich auf die Suche nach dem Senior.

Suche nach Senior am Möhnesee nimmt gutes Ende: Seine Überlebenschancen wurden von Minute zu Minute kleiner

Sie durchkämmten Völlinghausen und seine Umgebung. Die Einsatzkräfte wussten schnell, dass die Suche ein erbitterter Kampf gegen die Zeit werden würde. Bei Temperaturen von bis zu -10 Grad Celsius und der Annahme, dass der Vermisste sich irgendwo im Freien aufhalten würde, war allen klar, dass seine Überlebenschancen von Minute zu Minute kleiner wurden.

Die Feuerwehr unterstützte die Suche nach dem vermissten Mann am Möhnesee mit einem Großaufgebot.
Die Feuerwehr unterstützte die Suche nach dem vermissten Mann am Möhnesee mit einem Großaufgebot. © Daniel Schröder

Doch trotz aller Widrigkeiten gaben die Einsatzkräfte nicht auf, versuchten mit allen Kräften, die Suche zu einem guten Ende zu bringen. So wurde gegen 21.45 Uhr auch die Feuerwehr Warstein mit ihrer Drohnengruppe in den Einsatz geholt. Feuerwehr-Einsatzleiter Christian Böddeker erklärte: „Wir wollten mit der weiteren Drohnengruppe sowie Fußtrupps das Suchgebiet ausdehnen.“

Suche am Möhnesee: Senior wird kilometertief im Wald gefunden

Mit dieser Maßnahme bewies die Einsatzleitung einen guten Riecher: Mehr als fünf Stunden nachdem er das letzte Mal gesehen worden war, gab es gegen 22 Uhr die ersehnte Nachricht, mit der wohl viele nicht mehr gerechnet hatten. Der Vermisste wurde gefunden - und zwar im tiefsten Arnsberger Wald, südlich von Völlinghausen, rund sechseinhalb Kilometer von der Seniorenresidenz entfernt.

Zwei Polizeibeamte, die mit einem Streifenwagen im Wald unterwegs gewesen waren, entdeckten den Vermissten - durchgefroren, aber den Umständen entsprechend wohlauf. Nach Informationen unserer Redaktion war er mit seinem Rollator ohne jegliche Beleuchtung in den Wald gegangen. Der richtige Blick eines Polizeibeamten im richtigen Moment rettete ihm wohl das Leben.

Suche nach Senior am Möhnesee: Diensthündinnen „June“ und „Lou“ beweisen den richtigen Riecher

Auch die Polizei-Diensthündinnen „June“ und „Lou“ hatten die Fährte des Mannes aufgenommen. „Lou“, die mit ihrer Spürnase zuerst mit der Suche betraut worden war, hatte signalisiert, dass der Senior offenbar in Richtung des Wildparks gegangen sein musste. Nach einer gewissen Zeit wurde die Vierbeinerin von „June“ abgelöst. Auch sie zeigte den Weg Richtung Wildpark. Ihr Diensthundeführer zeigte sich sichtlich stolz und sicher, dass „Junes“ Spürnase den Mann wenig später wohl ebenfalls gefunden hätte.

Christian Böddeker, Leiter der Feuerwehr Möhnesee, lobte „die sehr gute Teamarbeit aller beteiligten Einsatzkräfte“. Er unterstrich: „Dieser Einsatz war allein aufgrund der Temperaturen nicht einfach. Jeder hat sein Bestes gegeben!“

Seniorenresidenz: „Das große Engagement hat uns überwältigt!“

Die Seniorenresidenz bedankte sich am Freitag „für den unermüdlichen Einsatz bei der Feuerwehr, Polizei, den zahlreichen freiwilligen Helfern und unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen“. Sie betonte: „Das große Engagement aller Helfer und Helferinnen hat uns überwältigt. Dankeschön!“

Feuerwehr bewältigt parallele Einsätze

Die Feuerwehr Möhnesee war mit rund 60 Kräften an der Personensuche in Völlinghausen beteiligt. Doch damit nicht genug: Parallel zu dem Such-Einsatz hatte es zudem eine automatische Feuermeldung aus einer Günner Pflegeeinrichtungen gegeben, Grund für die ausgelöste Brandmeldeanlage war angebranntes Essen auf dem Herd. Auch in Körbecke musste ein Einsatz bewältigt werden, bei dem die technische Hilfe der Feuerwehr benötigt wurde. Zudem gab es einen häuslichen Unfall in Günne.

„Die viele Arbeit wurde von uns bewältigt. Dieser Tag zeigt einmal mehr, wie gut und wichtig es ist, wenn man eine leistungsfähige Feuerwehr hat“, unterstrich Christian Böddeker, Leiter der Feuerwehr Möhnesee.

Auch interessant

Kommentare