1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Möhnesee

Erst brennt das Essen, dann die Küche: Feuerwehr im Einsatz

Erstellt:

Von: Daniel Schröder

Kommentare

Die Feuerwehr Möhnesee wurde am Montag zum Kapellenweg in Delecke gerufen.
Die Feuerwehr Möhnesee wurde am Montag zum Kapellenweg in Delecke gerufen. © Daniel Schröder

Wegen eines gemeldeten Zimmerbrandes rückte am Montagmittag die Feuerwehr Möhnesee aus.

Möhnesee - Alarm für die Feuerwehr Möhnesee: Die Einsatzkräfte der Einheiten Delecke, Günne, Körbecke und Büecke-Wippringsen wurden am Montagmittag um 12.40 Uhr zu einem gemeldeten Zimmerbrand am Kapellenweg in Delecke gerufen.

Schon in der ersten Meldung waren die Feuerwehrleute auf eine starke Rauchentwicklung, die aus dem Keller drängen sollte, vorbereitet worden. Wie Feuerwehrsprecher Markus Paetzold erklärte, konnte die gemeldete Lage beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigt werden.

Küchenbrand in Delecke: Flammen greifen auf Küchenzeile über

Das Wichtigste: Alle Bewohner des Hauses hatten sich rechtzeitig ins Freie retten können, so Paetzold. Zwei Trupps gingen unter schwerem Atemschutz ins Gebäude, um das Feuer zu bekämpfen. Auf der Suche nach dem Brandherd wurden sie in der Küche der Souterrainwohnung fündig. „Das Feuer war durch angebranntes Essen auf dem Herd entstanden“, so der Feuerwehrsprecher.

Demnach habe zuerst die Mahlzeit im Topf Feuer gefangen. Da der Brand zunächst unentdeckt geblieben war, konnten die Flammen auf die über ihnen liegende Küchenzeile übergreifen. Die Feuerwehr griff rechtzeitig ein, bevor sich ein ausgedehnter Küchen- oder gar Wohnungsbrand entwickeln konnte.

Nachdem das Feuer erfolgreich gelöscht war, brachten die Feuerwehrleute einen Hochleistungslüfter in Stellung, um das Gebäude vom dichten Brandrauch zu befreien. Gegen 13.50 Uhr war der Einsatz für die rund 35 Kräfte der Feuerwehr beendet. Neben der Feuerwehr war auch der Rettungsdienst mit zwei Rettungswagen sowie die Polizei vor Ort.

In Soest konnte ein Rauchmelder am Montagmorgen Schlimmeres verhindern - er warnte den Bewohner rechtzeitig: Auch bei ihm war Essen angebrannt und hatte bereits für eine immense Rauchentwicklung gesorgt. Die Feuerwehr wurde rechtzeitig gerufen, sodass weder dem Bewohner etwas passiert, noch in seiner Wohnung größerer Schaden entstand.

Auch interessant

Kommentare