1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Möhnesee

Versuchter Einbruch in Imbisswagen: Fußballer setzen auf Videobeweis

Erstellt:

Von: Gabi Bender

Kommentare

Doppelt Pech für mutmaßliche Täter: Das Schloss des Imbisswagens der SpVg. Möhnesee war nicht zu knacken. Dann wurden die Täter auch noch gefilmt. Die Fußballer setzen jetzt auf den Videobeweis der gerade erst installierten Anlage.

Möhnesee – Normalerweise ziehen die Fußballer der SpVg. Möhnesee den Videobeweis nicht zurate, doch in diesem Fall haben sie eine Ausnahme gemacht. Und diese hat sich gelohnt, denn in der Nachspielzeit ist dem Vereinsvorstand kein rundes Leder ins Netz gegangen, sondern zwei mutmaßliche Täter.

Diese haben in den Abendstunden des 8. April gegen 23.30 Uhr versucht, in den vereinseigenen Imbisswagen einzubrechen, der unter anderem bei dem Jugendpfingstturnier der SpVg. und dem von den Alten Herren veranstalteten Kinder-Fun-Triathlon zum Einsatz kommt. Beim Versuch ist es geblieben, denn das Schloss der Wagentür war für die zwei mutmaßlichen Täter nicht zu knacken. Bei ihrer Tat wurden sie von der erst vor Kurzem installierten Videoüberwachungsanlage gefilmt.

Versuchter Einbruch: Kamera gegen Vandalismusschäden

„Nachdem wir in den vergangenen Jahren regelmäßig Vandalismusschäden zu beklagen hatten, haben wir uns dazu entschlossen, in eine Videoüberwachung zu investieren, und das hat sich jetzt ausgezahlt“, sagt Lars Schliewe. In sinnloser Zerstörungswut wurden in der Vergangenheit immer mal wieder Netze zerschnitten, die Mülltonnen angesteckt und die Tribüne beschädigt.

Außerdem brachen Täter in die Ballhütte ein und entwendeten zahlreiche Bälle und weiteres Trainingsmaterial. Der Frust bei Vorstand, Trainerteam und Spielern war jedes Mal verständlicherweise groß. „Eine Zeit lang hatten wir auch damit zu kämpfen, dass sich meist abends unter anderem Jugendgruppen an dem Platz treffen und die Sportanlage für nächtliche Trinkgelage nutzen“, erinnert sich Lars Schliewe und ergänzt: „Das hat zum Glück deutlich nachgelassen, seitdem wir die Videoüberwachungsanlage installiert haben und der Zaun um das Gelände errichtet worden ist.“

Versuchter Einbruch: Warten auf grünes Licht der Polizei

Da der Vorstand jede Straftat zur Anzeige bringt, liegt auch dieser versuchte Einbruch der Polizei vor – samt gesichertem Videomaterial. „Wir warten derzeit auf die Entscheidung der Polizei, ob wir mit dem Bildmaterial an die Öffentlichkeit gehen dürfen“, so der zweite Vorsitzende der SpVg. Möhnesee. Zeugen oder Mitwisser können sich mit Hinweisen an die Polizei Soest unter 02921 91000 wenden.

Ungewöhnlicher Klau: Diebe brechen in bekanntes Restaurant in Lippetal ein

Auch interessant

Kommentare