Julian Scherner regiert mit Carolin Moers in Völlinghausen

Völlinghausen - Julian Scherner regiert ab Sonntagmittag die St. Michael-Schützen aus Völlinghausen. An seiner Seite regiert Königin Carolin Moers.
Seine Carolin hat er ins Lippetal entführt. Schlimm genug, oder? Zur Königin machte er sie dann doch lieber in ihrem Heimatort Völlinghausen. „Weil’s einfach schön ist, hier Schützenfest zu feiern“, sagt Julian Scherner. Der 22-Jährige traf gestern die Reste des Adlers, regiert seit kurz vor eins am Mittag die Sankt Michael-Schützen gemeinsam mit Carolin Moers.
Der Jubel war groß auf der Vogelwiese „Im Alten Felde“, dicht gedrängt applaudierten Schützen und Gäste. Im Mittelpunkt standen Julian Scherner und Carolin Moers schon einmal: 2011 waren sie in Herzfeld Königspaar der Jungschützen. Jetzt wollen sie es richtig krachen lassen – und für die Lippetaler wird jetzt Völlinghausen zum Wallfahrtsort, augenzwinkernd betrachtet.
Den Titel als Jungschützenkönig sicherte sich der 20-jährige Dominik Winter. Seine Königin Lisa Schreier stammt aus Allagen. Kinderkönigspaar wurden bereits am Samstag Bastian Struchholz und Celine Wolf. Mit großem Gefolge feierten sie am Freitag und Samstag ihr Schützenfest: Uwe und Luisa Herbst flogen bei den Ausmärschen die Herzen zu, ebenso bei der Parade am Samstagnachmittag im idyllischen Schlosspark der Familien von Bockum-Dolffs. Viele Zuschauer ließen sich auch diesen farbenprächtigen Glanzpunkt im Festablauf nicht entgehen. Die Züge um Schützenoberst Markus Herbers schwitzten ordentlich in der prallen Sonne: Zum Abholen der Majestäten ging es von der Halle am Heidberg den Berg hinab ins Unterdorf – und brav im Gleichschritt den Berg wieder hinauf, die Musikzüge aus Niederbergheim und Allagen mit zackiger Marschmusik vorneweg.
Gelobt wurde viel an allen Tagen: Viele Jubilare erhielten Treueorden, Dirk Keunecke eine Auszeichnung für 15 Jahre Vorstandsarbeit, Tambourmajor Dirk Lüchtefeld vom Spielmannszug aus Völlinghausen und Raphael Moers von der heimischen Blasmusik Anstecknadel und Urkunde für die bestandene Qualifikation zum Instrumentallehrer (C2-Lehrgang).
Gestern Nachmittag waren die Schützen dann wieder im Ort unterwegs, um die neuen Regenten mit einem Ausmarsch und dem Vorbeimarsch im Schlosspark zu ehren.
Insignien
Krone: Hubert Klysch (35. Schuss).
Zepter: Raphael Moers (53).
Apfel: Hubert Klysch (91)
Königspaar: Julian Scherner und Carolin Moers.
Jungschützenkönig: Dominik Winter, Königin Lisa Schreier.
Kinderkönig: Bastian Struchholz, Königin Celine Wolf.