Rollstuhlfahrer müssen im Friedwald draußen bleiben

Grenzen der Barrierfreiheit

Rollstuhlfahrer müssen im Friedwald draußen bleiben

Wer zur Fortbewegung auf einen Rollstuhl angewiesen ist, oder wer die Unterstützung eines Rollators beim Gehen benötigt, für den kann der Friedwald südlich des Möhnesees an vielen Stellen ein Ort sein, an dem es einfach nicht weiter geht. Ein Soester Rollstuhlfahrer beschreibt das Problem – eine …
Rollstuhlfahrer müssen im Friedwald draußen bleiben
Massive Auswirkungen: Streik legt den Kreis Soest in weiten Teilen lahm
Massive Auswirkungen: Streik legt den Kreis Soest in weiten Teilen lahm
Massive Auswirkungen: Streik legt den Kreis Soest in weiten Teilen lahm
Bachelor-Kandidatin Chiara Dülberg: Zeit zu zweit und eine sinnliche Massage
Bachelor-Kandidatin Chiara Dülberg: Zeit zu zweit und eine sinnliche Massage
Gästeführer und Touristikmitarbeiter entdecken selbst ein tolles Ausflugsziel
Gästeführer und Touristikmitarbeiter entdecken selbst ein tolles Ausflugsziel
Gründung ist vollzogen: Von neuer Energie-Genossenschaft sollen Bürger und Umwelt profitieren
Gründung ist vollzogen: Von neuer Energie-Genossenschaft sollen Bürger und Umwelt profitieren
Kosmetikstudio eröffnet: Ein Ort für eine Auszeit
Kosmetikstudio eröffnet: Ein Ort für eine Auszeit

Neue Rettungsboote für die Feuerwehr Möhnesee

Neue Rettungsboote für die Feuerwehr Möhnesee

Lokalmeldungen

Programm anlässlich des 80-jährigen Jahrestags der Staumauer-Bombardierung erhält Konturen

In diesem Jahr jährt sich die Bombardierung und Zerstörung der Staumauer durch britische Bomber zum 80. Mal. Diesem Ereignis – in der Flutwelle, die bis ins Ruhrgebiet reichte, starben mehrere Hundert Menschen – will die Gemeinde Möhnesee am Christi …
Programm anlässlich des 80-jährigen Jahrestags der Staumauer-Bombardierung erhält Konturen

Windradbau in Möhnesee: Fertigstellung verzögert sich

Die Fertigstellung des größten Windrads in Möhnesee verzögert sich. Der Grund ist paradoxerweise der starke Wind. Wir haben außerdem nachgefragt, welche Folgen der Bau solcher Anlagen auf das Leben von Wildvögeln im Gemeindegebiet hat.
Windradbau in Möhnesee: Fertigstellung verzögert sich

Leserreisen

Blättern Sie durch unseren Katalog
Das kommt heute auf den Tisch
Die Polizeimeldungen auf dieser Seite sind direkt von der Polizeipressestelle übernommen und redaktionell nicht bearbeitet.
POL-SO: Flüchtig nach Körperverletzung
POL-SO: Flüchtig nach Körperverletzung
POL-SO: Einbruch in Kellerräume
POL-SO: Einbruch in Kellerräume
POL-SO: Soest - Ladendieb erbeutet größere Mengen Parfüm
POL-SO: Soest - Ladendieb erbeutet größere Mengen Parfüm

Weitere Meldungen

Möhneseer Feuerwehr rückte 2022 zu 297 Einsätzen aus

Wer Retter behindert, bepöbelt oder angreift, –was immer häufiger passiert – gehört hinter Schloss und Riegel. „Kreisbrandmeister Thomas Wienecke ist da auch bei Jahresdienstbesprechung in Günne sehr deutlich gewesen“, so berichtete der …
Möhneseer Feuerwehr rückte 2022 zu 297 Einsätzen aus

Hilfe im Himalaya: Archemed zieht Plan B - B wie Bhutan

Die kleine Hilfsorganisation „Archemed“ erkundet ein mögliches neues Projektland - das liegt nicht etwa auf dem afrikanischen Kontinent, sondern im Himalaya.
Hilfe im Himalaya: Archemed zieht Plan B - B wie Bhutan

Leitungen werden neu gestrichen

Seit drei Wochen wird im Möhnekraftwerk am Ausgleichsbecken unterhalb der Sperrmauer gearbeitet. Während der Arbeiten an den beiden Verteilrohrleitungen produziert das Kraftwerk keinen Strom, die Turbinen stehen still. Die beiden Rohrleitungen, die …
Leitungen werden neu gestrichen

Seltener Sprudel am Möhnesee – Was passiert mit den Fischen?

Der „Weiher-Sprudel“ am Möhnesee hat für großes Interesse gesorgt. Ein Junge aus Soest stellte sich beim Besuch die Frage, was eigentlich mit den See-Bewohnern passiert.
Seltener Sprudel am Möhnesee – Was passiert mit den Fischen?

Sassendorfer Gästeführer Michael Mylius will mitmachen bei Gedenkveranstaltung zur Möhnekatastrophe

Der Bericht über den jüngsten Kulturausschuss, in dem sich Politik und Verwaltung dafür stark machten, mehr für die Kultur und kulturelle Angebote in der Gemeinde zu machen, hat in Michael Mylius etwas ausgelöst. Er ist seit 2016 Gästeführer und …
Sassendorfer Gästeführer Michael Mylius will mitmachen bei Gedenkveranstaltung zur Möhnekatastrophe

Aus den anderen Lokalressorts

Ense

Bremen: Partnerschaft mit französischer Gemeinde geht durch den Magen

Bremen: Partnerschaft mit französischer Gemeinde geht durch den Magen
Soest

Körperverletzung: Soester Polizei sucht Bahnhofs-Schläger

Körperverletzung: Soester Polizei sucht Bahnhofs-Schläger
Soest

Folgen des Streiks in Soest: „Verdammt, was machen wir jetzt?“

Folgen des Streiks in Soest: „Verdammt, was machen wir jetzt?“
Werl

Autofrühling und verkaufsoffener Sonntag

Autofrühling und verkaufsoffener Sonntag