Die Leitung des 1914 von Franziska und Caspar Griese begründeten Hotels liegt seit den 1990er Jahren bei Meinolf und Yvonne Griese. Hans-Georg und Anneliese Griese blieben dem Hotel im Hintergrund aber stets eng verbunden. Viele Stammgäste dürften die Gespräche mit dem Verstorbenen am Stammtisch des Hauses in bester Erinnerung haben.
Dem gesellschaftlichen Leben in Körbecke war Hans-Georg Griese ebenfalls eng verbunden. 1956 war er mit 23 Jahren der jüngste Karnevalsprinz der Körbecker Karnevalsgesellschaft. Zudem war er 15 Jahre Vorsitzender der KKG.
Eine besondere Anerkennung seiner Verdienste erlebte Hans-Georg Griese anlässlich seines 80. Geburtstags und des Goldenen Hochzeitstags: Dechant Dr. Gerhard Best überreichte ihm den päpstlichen Orden „Pro Ecclesia et Pontifice – für Kirche und Papst“, verliehen vom damaligen Papst Benedikt. Gewürdigt wurde damit Grieses Einsatz im Pfarrgemeinderat, zudem spielte er fast vierzig Jahre lang die Orgel in der St.-Pankratius-Kirche und später auch in den anderen Kirchen der Pfarrei „Zum Guten Hirten Möhnesee“.
Hans-Georg Griese hinterlässt neben seiner Frau Anneliese vier Kinder mit Partnern und neun Enkelkinder.
Der Trauergottesdienst findet am Donnerstag, 8. September, um 14 Uhr in der St.-Pankratius-Kirche zu Körbecke statt. Im Anschluss ist die Beisetzung auf dem alten Friedhof.