Am 24. Dezember Freiluft-Gottesdienst an der Seetreppe

Gemeinsam an der Seetreppe Heiligabend feiern, das sei im vergangenen Jahr so gut angenommen worden, dass es das jetzt jedes Jahr geben soll, aktuell mit dem Freiluft-Gottesdienst für die ganze Familie am 24. Dezember um 15.30 Uhr.
Körbecke – Das erklärten die evangelische Pfarrerin Jutta Pothmann und der katholische Pastor Ludger Eilebrecht am Rande eines Vorbereitungstreffens am Dienstagabend, 6. Dezember, im Pfarrheim am Kirchplatz. Susanne Nimtz wird am elektrischen Klavier sitzen, die Kirchenband „Connect“ wird singen.
Krippenspiel
„Und es gibt eine Premiere, erstmals ein Krippenspiel von Konfirmanden und Kommunionkindern zusammen“, das hob Ludger Eilebrecht hervor. „Hatten wir seit mehr als 500 Jahren nicht…“ So lange sind die beiden großen Kirchen getrennte Wege gegangen. Inzwischen rücken sie zusammen, wollen „gemeinsam glauben, gemeinsam Gottes Nähe spüren“. So steht es auf einem Entwurf für ein Faltblatt zum Gottesdienst.
Das Motto für dieses Jahr wird aber ein anderes sein: „Frieden auf Erden?!“ Haben wir Frieden? Wie schaffen wir Frieden? Das ist, was alle bewegen soll. Eilebrecht: „Im letzten Jahr, da haben wir noch über Corona sinniert, über Einschränkungen in der Bewegungsfreiheit, darüber, wie es wohl weitergehen wird mit uns allen. Wir waren froh, dass wir endlich wieder Gottesdienste feiern konnten.
Für Frieden beten
In diesem Jahr haben wir die nächste große Krise: Es ist Krieg. Wir alle hier, wir wollen Frieden. Wir wollen zusammen dafür beten und neben dem Friedenslicht aus Bethlehem ganz viele Lichter entzünden. Friede sei mit Euch! Das machen wir zum Thema, und das passt ganz genau zu Weihnachten.“
Jedes Jahr übrigens tragen die Pfadfinder das Friedenslicht aus Bethlehem in die Welt. Ein Ableger wird auch beim Freiluft-Gottesdienst an der Seetreppe brennen. Besucher sind eingeladen, sich ihr persönliches Friedenslicht dann mit nach Hause zu nehmen.