Ehrenamtliche für Deutschunterricht in der ZUE gesucht

Die deutsche Sprache ist das A und O bei der Integration. Wer kein Deutsch spricht, bleibt oft außen vor und kriegt vieles nicht mit. Die Malteser der ZUE Möhnesee-Echtrop unterstützen die Bewohner seit langem beim Deutschlernen. Zwei Lehrerinnen der Körbecker Sekundarschule unterrichten die schulpflichtigen Kinder in der ZUE, während die Erwachsenen Deutsch im Malteser Deutschkurs „Deutsch von Anfang an“ lernen.
Möhnesee – Lisa Becker von den Maltesern in Echtrop unterrichtet die Erwachsenen – gemeinsam mit einem kleinen Team Ehrenamtlicher: „Bei uns kann jeder Bewohner Deutsch lernen. Wir haben in der Regel gemischte Klassen, es gibt aber auch reine Frauenkurse. Der Deutschunterricht ist ganz wichtig für unsere Bewohner und stärkt ihr Selbstbewusstsein enorm. Wir freuen uns immer, wie viel Spaß sie beim Deutschlernen haben und wie fleißig sie sind. Wir sind oft verblüfft, wie schnell unsere Bewohner ihre Deutschkenntnisse verbessern können“, sagt Lisa Becker.
In der ZUE gibt es eine kleine Deutsch-Schule mit eigenen Unterrichtsräumen. Deutschlehrerin Lisa Becker geht auch gerne ungewöhnliche Wege beim Deutschunterricht: „Deutsch kann man eigentlich überall unterrichten. Wir machen zum Beispiel auch gerne kleine Ausflüge und gehen dann die Namen der Bäume oder Vögel durch, die wir auf dem Weg sehen. Wir nehmen die Bewohner auch mit zum Einkaufen, ins Café oder sogar in die Eisdiele, um sie zum Deutschsprechen zu ermutigen.“
Elke Steiner von den Maltesern koordiniert die Arbeit der Ehrenamtlichen: „Bei uns sind alle Ehrenamtlichen willkommen, die offen sind und gerne mit Menschen zusammen arbeiten. Es wäre toll, wenn wir Unterstützer finden, die mit unseren Bewohnern zum Beispiel Lesen üben oder sich einfach mit ihnen unterhalten und zum Deutschreden ermuntern.“
Sie betont: „Wer bei uns mitmachen möchte, muss kein Lehrer oder Lehrerin sein. Wir legen großen Wert darauf, dass unsere Ehrenamtlichen in die Aufgabe ,hineinwachsen‘ können. In der Regel schauen sie zu Beginn erst mal zu und übernehmen dann mehr und mehr Aufgaben. Es ist immer jemand von uns Maltesern dabei, um Fragen zu beantworten und zu unterstützen. In der Regel kommen unsere Ehrenamtlichen ein oder zweimal pro Woche in die ZUE, für eine oder zwei Stunden.“
Elke Steiner ist per E-Mail unter ehrenamt.echtrop@malteser.org oder unter Telefon 0160/3060528 zu erreichen.