1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Möhnesee

Auffällige Linie zeigt an: Bis hierhin, aber nicht darüber hinaus

Erstellt:

Von: Achim Kienbaum

Kommentare

Der neue Radweg zwischen Stockumer Damm und Abzweig Kanzelbrücke
Eine durchgezogene weiße Linie in rund 50 Zentimeter Abstand zur Fahrbahn der Straße zieht sich über den gesamten Verlauf des neuen Radwegeabschnitts. © Peter Dahm

Die Linie fällt ins Auge - und das soll sie auch: Die durchgezogene Markierung auf dem neuen Radweg zwischen Stockumer Damm und Abzweig Kanzelbrücke soll der Sicherheit dienen.

Südufer – Der neue Radweg an der Neuhäuser Forststraße zwischen dem Stockumer Damm und dem Abzweig zur Kanzelbrücke geht seiner Fertigstellung entgegen.

Gut sichtbares Zeichen dafür ist auch die inzwischen aufgebrachte Markierung – die durchaus auffällig ist. Eine durchgezogene weiße Linie in rund 50 Zentimeter Abstand zur Fahrbahn der Straße zieht sich über den gesamten Verlauf des neuen Radwegeabschnitts.

Diese Linie soll Nutzern des Radweges vor allem als Orientierungshilfe dienen, um nicht versehentlich dem Bordstein zu nahe zu kommen und zu stürzen. Der wiederum ist nötig, um zu verhindern, dass Autofahrer in diesem Bereich auf den Radweg „ausweichen“ und dabei dort befindliche Radfahrer gefährden.

Die Platzierung der Linie nicht unmittelbar auf dem Bordstein, sondern rund einen halben Meter davon entfernt, ist natürlich nicht willkürlich gewählt worden.

Wie Heinz-Ulrich Grundtner vom zuständigen Fachbereich in der Verwaltung erklärt, soll so sichergestellt werden, dass Radler nicht versehentlich mit dem Lenker ihres Rades in den Fahrbahnbereich der Straße gelangen.

Auch interessant

Kommentare