1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Möhnesee

Grundschulverbund bleibt „Bekenntnisschule“

Erstellt:

Kommentare

An der Pankratiusschule in Körbecke bleibt der Platz der Schulleitung wohl noch länger unbesetzt.
An der Pankratiusschule in Körbecke bleibt der Platz der Schulleitung wohl noch länger unbesetzt. © Niggemeier

MÖHNESEE - Der Grundschulverbund Möhnesee bleibt an den Standorten Körbecke und Günne „katholische Bekenntnisschule“. Das ist das Ergebnis einer Abstimmung, die Ende Februar durchgeführt wurde.

Die von einigen erhoffte Erleichterung bei der Besetzung der vakanten Schulleiterstelle ist somit vorerst hinfällig.

Seit dem Abschied des ehemaligen Schulleiters Dieter Beckschäfer im August leitet die (evangelische) Konrektorin Daniela Grünhagen den Verbund. Sie käme im Falle ihrer Bewerbung somit als reguläre Schulleiterin weiterhin ebenso wenig in Frage wie viele andere Kandidaten. „Das ursprüngliche Ziel lautete, die Bewerbung zu vereinfachen“, erläuterte Fachbereichsleiter Hans-Joachim Linnhoff am Mittwoch gegenüber dem Anzeiger.

Jetzt soll der Ausschuss für Schule, Kultur, Vereine und Generationen in seiner Sitzung am 16. April (17.30 Uhr rathaus) über das weitere Vorgehen beraten.

Von den 404 berechtigten Eltern haben vor gut sechs Wochen 187 Personen (46,3 Prozent) an der Abstimmung teilgenommen. Für die Umwandlung in eine Gemeinschaftsschule haben 164 Abstimmungsberechtigte (40,6 Prozent) gestimmt. Gegen die Umwandlung einer Gemeinschaftsschule haben 23 Abstimmungsberechtigte (5,7 Prozent) votiert. Für die Umwandlung des Grundschulverbundes Möhnesee in eine Gemeinschaftsschule zum Schuljahr 2015/2016 hätten aber mindestens zwei Drittel der Eltern (270) votieren müssen. Dieses Ergebnis ist nicht erreicht worden.

Folgerichtig wurde der Antrag auf Umwandlung von der oberen Schulaufsichtsbehörde abgelehnt.

Die Gemeindeverwaltung regt im Vorfeld der Schulausschuss-Sitzung an, durch die untere Schulaufsichtsbehörde erneut ein Bewerbungsverfahren durchführen zu lassen. Das könnte durchaus erfolgreich verlaufen, denn auf Initiative der Landesregierung ist beabsichtigt, die Hürde für die Umwandlung von Grund- und Hauptschulen zu senken. Zukünftig müssen ein Zehntel der betroffenen Eltern die entsprechende Abstimmung zur Umwandlung einer Grundschule wollen, bei dem Abstimmungsverfahren müssen dann lediglich die Hälfte der Abstimmungsberechtigten mit „Ja“ stimmen. „Insoweit ist zu prüfen, ob ein weiteres Umwandlungsverfahren durchgeführt werden soll, sollte ein Bewerbungsverfahren nicht zur Besetzung der Schulleiterstelle im Grundschulverbund Möhnesee führen“, heißt es in der Sitzungsvorlage. So oder so müssen sich Eltern und Kollegium auf eine längere Zeit ohne reguläre Schulleitung einstellen.

Der Verbund

Mit Wirkung vom 1. August 2013 sind die drei Grundschulen der Gemeinde Möhnesee (Hauptstandort Körbecke, katholische Grundschule), Teilstandort Günne (katholische Grundschule) und der der Teilstandort Völlinghausen (Gemeinschaftsgrundschule ohne Konfessionsbindung) zu einer Grundschule mit drei Standorten zusammengelegt worden. Die zentrale Schulleitung befindet sich in Körbecke. - rad

Auch interessant

Kommentare