Keine Entlastung: ZUE-Anrechnung hat für Möhnesee keine Wirkung
Eine stärkere Entlastung bei den Kommunen in Sachen Flüchtlinge. Das möchte das Land erreichen. Allerdings wäre die Zentrale Unterbringungseinrichtung in Möhnesee davon ausgenommen.
Durchbruch nach fast 30 Jahren: Maria ist die Tote aus dem Möhnesee
Durchbruch in einem fast 30 Jahre alten Cold Case: Nachdem 1994 eine junge Frauenleiche aus dem Möhnesee geborgen wurde, ist jetzt klar: Sie ist die vermisste Maria van der Zanden.
Die Salamderpest breitet sich von der Eifel kommend immer weiter aus. Inzwischen wurde die für Feuersalamnnder tödliche Erkrankung bereits im Hochsauerland nachgewiesen, Experten befürchten eine weitere Ausbreitung.
Von England zum Möhnesee: Veteranen radeln 400 Meilen zum Gedenktag
Eine Radlergruppe aus England machte sich zum Gedenktag der Katastrophe auf den Weg zum Möhnesee. Insgesamt 438 Meilen sind die Briten geradelt, um ein Zeichen der Verbundenheit zu setzen. Ganz ohne Batterie-Antrieb.
Insolvent: Die Seeufer-Residenz am Möhnesee kämpft ums Überleben
Die Seeufer-Residenz in Möhnesee-Wamel ist insolvent. Gerüchte beunruhigen Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter. Damit räumt der Insolvenzverwalter gegenüber unserer Redaktion auf.
80 Jahre Möhnekatastrophe: „Und dann hörte man nur noch ein lautes Rauschen“
Die britische „Operation Chastise“ zielte 1943 auf Talsperren. Vom Möhnetal rollte nach der Bombardierung der Staumauer, die sich nun zum 80. Mal jährt, eine Flutwelle bis ins Ruhrgebiet. Ein Zeitzeuge erinnert sich.
Die Ungeduld bei vielen Mitgliedern des Schul- und Bildungsausschusses war deutlich spürbar, als es in der jüngsten Sitzung des Gremiums jetzt einmal mehr um das Thema Kindergartenbedarfsplanung ging.
Kreis versichert: „Entscheidung über neuen Standort für Geschäftsstelle Naturpark nicht vor Ende Mai“
Über diesen Mieter würden sich gleich mehrere Vermieter freuen: Der Kreis sucht für die Geschäftsstelle des Naturparks Arnsberger Wald eine neue Bleibe, und hat die Wahl zwischen mehreren Standorten. Einer davon ist das …
Eine Portion extra Gummi: Wandergruppe entdeckt Umweltsauerei
Illegale Müllentsorgung ist kein Kavaliersdelikt. Egal war es dem Umweltsünder scheinbar trotzdem, denn er entsorgte über 50 Altreifen im Wald bei Neuhaus.
Gut für die Umwelt, schön anzusehen: Auf den Dächern soll es grünen
Auf den Dächern in Möhnesee soll es, wenn es nach dem Willen der Bürgergemeinschaft geht, künftig grünen. Die Maßnahmen gelten vorerst für gemeindeeigene Gebäude.
Lebensretter brauchen Hilfe: DLRG-Rettungsboot braucht neuen Motor
Der Motor des Rettungsbootes der DLRG Ortsgruppe Warstein ist defekt. Rund 5.200 Euro werden benötigt, damit das Boot weiterhin im Dienste der Wasserrettung eingesetzt werden kann. Die Lebensretter benötigt Spenden.
„Hier war Land unter“: Starkregen fließt in Seniorenresidenz
Der Starkregen am Montagnachmittag war kurz, aber heftig: Kurz nach 15 Uhr wurde die Feuerwehr zur Seniorenresidenz Völlinghausen gerufen. Regenwasser hatte sich vor einem Nebeneingang des Hauses nach der starken Schauer angesammelt und war so ins …
Erste Reaktion aus dem Rathaus: „Erstmal ist das nur eine Idee von vielen“
Große Pläne hat ein international agierender Investor für einen Teil des Arnsberger Waldes: Südwestlich des Möhnesees will er den größten Windpark Nordrhein-Westfalens bauen. Spätestens 2028 sollen sich dort auf insgesamt rund 1500 Hektar …