Abstimmung: Schulleitung am Möhnesee soll nicht mehr an Konfession gebunden sein
Um mehr Interessierte für die Stelle eines Rektors beim Grundschulverbund Möhnesee anzusprechen, wagt die Elterninitiative einen zweiten Versuch. Sie will die Bekenntnisschule in eine Gemeinschaftsschule umwandeln. Dafür braucht es aber die Mehrheit …
Nach drei Jahren endlich wieder ein Umzug, und was passiert? Fünf Minuten, bevor die Jecken am Fastnachtsdienstag das Rathaus stürmen und den Schlüssel haben wollten, rutscht die Bürgermeisterin aus und muss ins Krankenhaus
Völlinghauser Jecken lassen es beim Karneval in der Heidberghalle krachen
„Völlinghausen lässt es knallen bei Pulverschnee und Eiskristallen“, unter diesem Motto feierten die Jecken am Samstagabend ihre große Prunksitzung in der Heidberghalle.
Mit Prinzessin Lisa ist das närrische Dreigestirn in Wippringsen komplett
Das Geheimnis ist gelüftet: Lisa Herberg ist die Prinzessin an der Seite von Karl Eric Frielinghausen und komplettiert das Dreigestirn, zu dem auch Adju Johannes Wieborg gehört.
Bachelor 2023: Mehrere RTL-Kandidatinnen kommen aus NRW
Der Bachelor auf RTL geht in die 13. Staffel. Mit dabei sind auch mehrere Kandidatinnen aus NRW. Auf die Rose hoffen insgesamt 23 Frauen. Eine kommt aus Münster.
Wie kommt das „n“ immer wieder fälschlicherweise an Wamel?
Es ist einfach nicht auszurotten: Immer wieder wird der Ort Wamel fälschlicherweise „Wameln“ genannt. Wie es dazu kommt, darüber kann selbst der Ortsvorsteher Harald Beckers nur die Schultern zucken
Mehr Kultur wagen: Möhneseer Politik will über neue und bekannte Angebote reden
Die SPD-Fraktion im Rat will stärker über die Leitlinien des Kulturangebots und der Kulturförderung durch die Gemeinde Möhnesee sprechen. Sie möchte auch über die Möglichkeit eines „Festes der Künste“ beraten. Dieser Komplex war Thema im jüngsten …
Weniger Knöllchen ausgestellt am See als im Jahr zuvor, aber mehr Einnahmen für die Gemeinde
Auf diesen Beitrag zum Gemeinwesen hätten die meisten der Zahler womöglich gerne verzichtet – aber dann hätten sie ihr Auto halt ordnungsgemäß parken müssen. Haben sie aber nicht. Und weil sie dabei erwischt und dafür zur Kasse gebeten wurden, …
Wer kennt das nicht: In eng bebauten Baugebieten helfen oft nur ganz genaue Straßenschilder, die auch die Hausnummern benennen. Kürzlich suchte ich in Körbecke das Haus Am Linnenbrai 13d. Was ich fand, war das Schild „Am Linnenbrai 13a-c.“ Das heißt …
Schäden an der Ballspielhalle machen umfangreiche Sanierung erforderlich
Die Schäden an der Körbecker Ballspielhalle hätten Verwaltung und Politik schon längst auf den Plan rufen müssen - bekannt waren sie mindestens teilweise seit einiger Zeit.
Am neuen Hallenbad sind jetzt wieder die Handwerker am Zug: Dachbleche werden ausgetauscht
Wer den Schaden hat, muss bekanntlich für den Spott nicht auch noch sorgen, das tun andere von ganz alleine – die lange ruhende Baustelle des neuen Hallenbades in Körbecke ist dafür ein beredtes Beispiel. Weil es hier monatelang nicht voranging, …
Flüchtlingsfamilien finden vorübergehendes Zuhause in Wohncontainern
Mit großer Voraussicht hat die Gemeinde Möhnesee kurz nach Beginn des Ukrainekrieges Wohncontainer für Geflüchtete bestellt. Im Herbst kamen diese an, wurden nach und nach aufgebaut und mit Möbeln bestückt. Am Montag, 6. Februar, konnte …
Ballspielhalle in Körbecke muss laut Verwaltung dringend saniert werden
Es war eins der großen Fragezeichen, die die Politik Ende vergangenen Jahres hinter den Haushaltsentwurf von Kämmerer Günter Wagner setzte: Warum in die Sanierung der Ballspielhalle in Körbecke eine siebenstellige Summe investiert werden müsste, das …