Corona infiziert den Haushalt: 2021 droht Möhnesee ein Millionen-Minus
Der Gemeinde Möhnesee geht es finanziell sicher nicht so schlecht wie vielen anderen Kommunen im Land, aber das glättete die Sorgenfalten von Kämmerer Günter Wagner allenfalls unwesentlich, als er jetzt im Hauptausschuss die Eckpunkte des …
Hähnchenmast am Möhnesee: BG weist Vorwurf der SPD zurück
Ein Landwirt im Ortsteil Berlingsen möchte zwei Hähnchenmastställe errichten. Das Thema schlägt hohe Wellen, in den vergangenen Wochen gab es viel Kritik von allen Seiten. Jetzt schaltet sich die BG ein.
500 (!) Beutestücke gefunden: Trio soll in mindestens 25 Wohnungen eingebrochen sein
Einem Trio aus Arnsberg soll in mindestens 25 Wohnungen im Kreis Soest und im Hochsauerlandkreis eingebrochen sein. Jetzt wurden die Männer geschnappt.
Windbruch stellt für Wanderer und Forstarbeiter eine große Gefahr dar
Möhnesee – Wanderer, die am Möhnesee die Einsamkeit der Wälder suchen, haben es seit einigen Jahren schwer. Abgestorbene Fichtenbestände und abgeräumte Flächen bestimmen das Bild, und wo noch Fichten stehen, kommt eine besondere Gefahr hinzu: Die …
Trotz Corona-Krise: Gastronomen am Möhnesee bleiben optimistisch
Betreiber von Cafés, Restaurants und Hotels trifft der Corona-Lockdown hart. Von Neuhaus bis Völlinghausen, von Körbecke nach Günne – die Gastronomen und Hoteliers rund um den Möhnesee sind in großer Sorge um die Zukunft ihrer Betriebe.
„Mach Dich vom Acker“: Corona-Hassbotschaft am Auto wegen fremden Kennzeichens
„Wir haben doch genug andere Probleme.“ Ein Mann aus Wamel regt sich über einen Zettel auf, der kürzlich am Auto seiner Mutter klebte. Darauf wird diese aufgefordert, sich „vom Acker“ zu machen. Der Hintergrund: Corona.
Hähnchenmast am Möhnesee: SPD will für Ställe abstimmen
Recht soll Recht bleiben, und so werde die SPD im Rat auch abstimmen: Man könne über die beantragten Hähnchenmastställe in Berlingsen denken, wie man will – die SPD halte sie zum Beispiel für nicht mehr zeitgemäß.
Bäume im Klimawandel: Fachleute bohren und graben im Arnsberger Wald
Der aufmerksame Wanderer stutzt: Unweit des Wegesrands, mitten im Arnsberger Wald, flattert ein rotes Absperrband um eine kleine Grube. Vielleicht hat es etwas mit der Forstwirtschaft zu tun? Beim genauen Hinschauen erkennt man eine etwa zwei mal …
Wegen Baumpflege: Diese wichtige Straße am Möhnesee-Ufer wird für mehrere Tage gesperrt
Autofahrer am Möhnesee müssen sich in der kommenden Woche auf Umwege einstellen. Der Kreis Soest sperrt für mehrere Tage eine wichtige Straße am Nordufer.
Aggressiver 18-Jähriger bespuckt Polizisten am Möhnesee – und nüchtert auf Wache aus
Ein 18-Jähriger, der am Wochenende Polizisten in Möhnesee beleidigt, bedroht und sogar bespuckt hat, musste die Nacht von Samstag auf Sonntag in Gewahrsam verbringen. Nach der Ausnüchterung wurde er zwar freigelassen - doch sein Verhalten wird ein …
„Hurra, es schneit, ab in den Seepark mit den Popo-Rutschern den Hügel runter!“ Linea (6) und Vivien (10) waren am Sonntag (17. Januar) ganz aus dem Häuschen. „Anziehen und raus an die frische Luft, das muss einfach sein – die Kinder brauchen …
Maststall? Nein Danke! Bauausschuss einstimmig gegen Pläne für Großbetrieb in Berlingsen
Zwei große Hähnchenmastställe in Sichtweite von Berlingsen – daran kann die Politik keinen Geschmack finden: Einstimmig, bei drei Enthaltungen, empfahl das Gremium, das Einvernehmen der Gemeinde zu verweigern und die abschließende Entscheidung …
Positive Reaktion von Wohn- und Pflegeheim auf die Kritik von Angehörigen
Das St.-Elisabeth-Heim in Körbecke stand massiv in der Kritik, weil nur an zwei Tagen in der Woche Angehörige Test- und damit leichte Besuchsmöglichkeiten hatten. Jetzt wird es deutlich einfacher.
Bleibt zu Hause - Möhnesee will keine Schnee-Touristen
Die Wetterprognose verspricht ein Winterwunderland rund um den Möhnesee - das lässt bei den Verantwortlichen in der aktuellen Situation die Alarmglocken schrillen.
Bauausschuss kürzer wegen Corona, aber Mastställe bei Berlingsen bleiben auf der Tagesordnung
Wegen Corona dürfte die Bauausschusssitzung am Donnerstagabend deutlich kürzer als ursprünglich geplant ausfallen. Ein heftig diskutierter Punkt bleibt aber, so viel ist sicher, auf der Tagesordnung.