Frau bei Unfall auf B 516 lebensgefährlich verletzt
MÖHNESEE - Lebensgefährlich verletzt wurde am Freitagnachmittag gegen 15.35 Uhr eine Autofahrerin bei einem Unfall auf dem Haarweg (B 516) an der Kreuzung Günner Straße. Sie musste mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus nach Bochum geflogen …
MOEHNESEE - „Ich kann sagen, dass die Gelder vor Ort auch wirklich ankommen“, sagte Verena Odera – früher Daners – vor den Aktiven der Aktion „Zwei Stunden Zeit“, die am Mittwochabend zur Hauptversammlung im Ludwig-Kleffmann-Haus tagten.
KÖRBECKE - Für Stirnrunzeln sorgte beim Werkstattgespräch zur Ortsmitte Körbecke (wir berichteten) die Präsentation der barrierefreien Zugangsgestaltung für das Rathaus: „Muss leider so sein“, erklärten Planer und Verwaltungsmitarbeiter.
Viele Ideen für Umgestaltung des Pankratiusplatzes in Körbecke
KÖRBECKE - „Bis demnächst auf unserem supergeilen Dorfplatz“, so verabschiedete Bürgermeister Hans Dicke nach dem mehr als zweistündigen „Werkstattgespräch“ zur Neugestaltung des Pankratiusplatzes und der unmittelbaren Nachbarschaft die Teilnehmer …
Dirk Keunecke neuer Vize beim Schützenverein Völlinghausen
Völlinghausen - Adjutant Dirk Keunecke ist neuer zweiter Vorsitzender des Schützenvereins St. Michael Völlinghausen. Major Mike Honsel hatte das Amt im Rahmen der zügig und harmonisch verlaufenen Generalversammlung in der „Heidberghalle“ zur …
VÖLLINGHAUSEN - Tobias Menke legte jetzt bei der Jahreshauptversammlung der Blaskapelle Völlinghausen im Möhnehof Sämer sein Amt als erster Vorsitzender nach elf Jahren nieder und gab den Verein somit in neue Hände. Als Nachfolger wurde Kai Löffler …
KÖRBKE - Die neue Prinzessin war zu Tränen gerührt: Ines I. Gössmann komplettiert das Körbecker Dreigestirn. Am Ende eines strammen Bühnenprogramms voller schräger Glanzlichter stand am späten Samstagabend fest: Des Prinzen langjährige Bekannte, …
Wameler Dilettanten bringen Dreiakter auf die Bühne
WAMEL - Wenn der Bauer am Korsett der Bäuerin scheitert, ist es nur natürlich, dass er bei seiner Magd Maria um Kuschelasyl nachsucht, denn irgendwo muss er seine Manneskraft ja unterbringen.
GÜNNE - Versunkende Dörfer, gigantische Stein- und Wassermassen, eine riesige Staumauer: Der Möhnesee ist einfach faszinierend. Am Freitagabend würdigt ihn das dritte Programm in der Doku-Reihe „Geheimnisvolle Orte“.
VÖLLINGHAUSEN - Nach rund vier Wochen gibt es viele Vorschläge, die eine Perspektive für die Zukunft des DORV-Ladens aufzeigen. Das war das Ergebnis des ersten intensiven Treffens der Interessengemeinschaft.
Hubertus-Schützen Hewingsen: Baukmann ist Hauptmann
HEWINGSEN - Thomas Baukmann ist neuer Hauptmann der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft. Die Schützenbrüder wählten ihn zum Nachfolger von Robert Vordewühlbecke, der nach 24 Jahren im Vorstand, davon neun als Hauptmann, nicht mehr zur Verfügung stand.
KÖRBECKE - Statt der Kuh flog am Samstag Abend bei der Körbecker Karnevalsgemeinschaft der Bär: Im Gasthof Böhmer wurde Laura Villbusch zum Kinderbär, Fabian Franke zum großen Bär und Niklas Koch zum Bärenlaier.
„Gewerbe Aktiv“ befürchtet Aus für Kurzzeit-Parker
KÖRBECKE - Mal eben rein ins Auto, das Lieblingsgeschäft anfahren, kurz parken und Besorgungen erledigen: Geht das bald nicht mehr? Der Verein „Gewerbe Aktiv“ warnt vor einer Tot-Beruhigung des Ortes und sucht die Diskussion, bevor Tatsachen …
Möhnesee - Bibel verbindet. Seit Jahren ist die Ökumenische Bibelwoche Anfang Januar in den evangelischen und katholischen Gemeinden am Möhnesee ein fester Bestandteil des ökumenischen Miteinanders. In diesem Jahr dreht sich vom 20. bis zum 23. …
KÖRBECKE - Nach und nach wird er frei, der Blick auf den See. In diesen Tagen werden die Bäume gefällt, die im Zuge der Errichtung des neuen Seeparks nicht zu halten gewesen sind. Die Rodungsarbeiten sollen Ende der Woche abgeschlossen sein, heißt …
Körbecke - Nach und nach wird er frei, der Blick auf den See. In diesen Tagen werden die Bäume gefällt, die im Zuge der Errichtung des neuen Seeparks nicht zu halten gewesen sind. Die Rodungsarbeiten sollen Ende der Woche abgeschlossen sein, heißt …
„Winterfest“: Blaskapelle Völlinghausen entfachte ein Klangfeuerwerk
VÖLLINGHAUSEN - „Klangfeuerwerk“ hieß jetzt das Motto des Winterfestes in der Heidberghalle. Es wurde traditionell von der Blaskapelle Völlinghausen unter Leitung von Daniela Mankopf präsentiert. Auch die Nachwuchsmusiker unter Leitung von Raphael …