MÖHNESEE ▪ Ausführlich hat sich Kämmerer Günter Wagner bei der Einbringung des Haushalts 2012 mit der Finanziellen Lage der Gemeinde Möhnesee auseinander gesetzt. Lesen Sie hier seine Rede im Wortlaut.
MÖHNESEE ▪ Einen ungewöhnlichen Einsatz hatte die Polizei am Dienstagmorgen zu absolvieren. Gegen sechs Uhr meldete sich die verzweifelte Fahrerin eines Kleintransporters bei den Beamten. Sie hatte sich auf dem Weg von Soest nach Arnsberg blind auf …
MÖHNESEE - Als der Energieversorger ihm Anfang August 2011 den Strom abstellte, da wusste Fafael (28) (Namen geändert) nicht mehr ein noch aus. Am folgenden Wochenende war nämlich das Umgangswochenende mit seinem Sohn angesetzt, der bei der …
MÖHNESEE ▪ Trotz schwieriger Finanzlage will die Gemeinde die Investitionen für die Regionale 2013 schultern. Welche Chancen bestehen, die einzelnen Bausteine zu realisieren, erörterte die Gemeinde jetzt bei dem Besuch einer Kommission mit Klaus …
MÖHNESEE ▪ Die Finanzlage der Kommunen ist hart – und sie wird noch härter. Das ist die Kernaussage, mit der Kämmerer Günter Wagner Donnerstagabend den Haushaltsentwurf 2012 in den Gemeinderat einbrachte. Gegensteuern mit den eigenen Mitteln und …
KÖRBECKE ▪ 20 000 Euro wollen die Aktiven von „Zwei Stunden Zeit“ an Hilfsprojekte weiterleiten. Das beschlossen die Teilnehmer der Jahreshauptversammlung am Mittwochabend im Ludwig-Kleffmann-Haus. Unter anderem sollen wieder die …
GÜNNE ▪ Der Pegelstand der Möhnetalsperre ist in den vergangenen Wochen dank der ergiebigen Regenfälle rasant gestiegen – doch wenngleich mancher schon auf dieses Schauspiel spekuliert: Zu einem Überlaufen des Stausees wird es aller Voraussicht nach …
MÖHNESEE ▪ Die beiden katholischen Kindergärten in Günne und Körbecke sollen zum 1. August in die Trägerschaft der gemeinnützigen GmbH „Katholische Kitas Hellweg“ übergehen. Dies erläuterten Vertreter der katholischen Kirchengemeinde während eines …
KÖRBECKE ▪ Karneval ausgelassen zu feiern, ist die eine Sache. Die fröhlichste Zeit im Jahr mit all ihren vielen Veranstaltungen und Terminen links und rechts der Wegstrecke auf der Zielgeraden zum Fastnachtsdienstag zu organisieren, eine andere: …
KÖRBECKE ▪ Warum in die Ferne schweifen...? Nicht am „Ballermann“, nicht bei einer Castingshow, nein, direkt vor der Haustüre fand Prinz Franz-Josef I. „Playboy“ (Knappstein), bekennender Mallorca-Fan, seine Prinzessin. Die hüpfte am späten …
KÖRBECKE ▪ Ein jüdisches Mädchen, eine Sklavin seiner Frau, und seine Knechte bewirkten mit ihrem Zureden, dass der syrische Hauptmann Naaman dann doch sieben Mal im Wasser des Jordan untertauchte, von seinem Aussatz geheilt wurde und sich zum Gott …