Archiv – Möhnesee

Kinderkarneval in Körbecke 2011

Kinderkarneval in Körbecke 2011

Kinderkarneval in Körbecke 2011
Jüdischer Friedhof geschändet

Jüdischer Friedhof geschändet

MÖHNESEE – Der Gedenkstein auf dem jüdischen Friedhof von Körbecke ist von bislang unbekannten Tätern beschädigt und mit SS-Runen verunstaltet worden. Wie die Verwaltung mitteilte, habe ein Bürger dies beim Spaziergang gesehen und gemeldet. Die …
Jüdischer Friedhof geschändet
Winterfest in Echtrop

Winterfest in Echtrop

Winterfest in Echtrop

Auto am Torhaus aufgebrochen

MÖHNESEE ▪ Auf einem Parkplatz am Torhaus haben unbekannte Täter am Samstag zwischen 13.30 und 15 Uhr aus einem schwarzen Mazda eine Handtasche gestohlen.
Auto am Torhaus aufgebrochen

Bäckerei Alteköster schließt

MÖHNESEE – Nach 34 Jahren geht zum Ende des Monats in der Backstube Alteköster der Ofen aus.
Bäckerei Alteköster schließt

Umbau des Wameler Bachs

MÖHNESEE – Nachdem der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss im November vergangenen Jahres den Plänen zum naturnahen Gewässerausbau auch vor dem Hintergrund der dringend notwendigen Stabilisierung und Instandsetzung der Straße „Wameler Berg“ auf der …
Umbau des Wameler Bachs

Möhnesee ist „tierischste“ Gemeinde im Land

MÖHNESEE ▪ Die Gemeinde Möhnesee ist Spitzenreiter in Sachen „essbare Tiere“. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Düsseldorf gibt es hier 70 000 Nutztiere.
Möhnesee ist „tierischste“ Gemeinde im Land

Weichen für „Pfarrei Möhnesee“ sind gestellt

MÖHNESEE ▪ Bis 2016 sollen die katholischen Kirchengemeinden aus Soest und Möhnesee zusammenrücken, ab 2020 soll Bad Sassendorf zum dann neuen Pastoralverbund Soest, so jedenfalls lautet der Arbeitstitel, hinzustoßen.
Weichen für „Pfarrei Möhnesee“ sind gestellt

Marion Peck Prinzessin der Körbecker Narren

KÖRBCKE ▪ Marion Peck (32) ist die neue Prinzessin der Körbecker Karnevalsgesellschaft. Am Freitagabend wurde das Geheimnis um die Prinzessin an der Seite von Prinz Michael „Schlumpf“ Schlüter gelüftet.
Marion Peck Prinzessin der Körbecker Narren

Prinzessinnen-Proklamation in Körbecke 2011

Prinzessinnen-Proklamation in Körbecke 2011
Prinzessinnen-Proklamation in Körbecke 2011

Körbecker Schützenquiz komplett

KÖRBECKE ▪ Aus fünf Fragen besteht das spannende Quiz der Körbecker Sankt-Pankratius-Schützen. Die suchen anhand der hier veröffentlichten Verseschnipsel aus der lustigen Bierzeitung von Juan Kumpernaß fünf Mitglieder aus der Prominentenriege von …
Körbecker Schützenquiz komplett

Dr. Best informiert Gemeindemitglieder

MÖHNESEE ▪ Im Zusammenhang der so genannten Fortschreibung, das heißt der Vergrößerung der Pastoralverbünde, wird inzwischen auch immer häufiger und klarer die Zusammenführung der jetzigen Räume zu so genannten Gesamtpfarreien erwogen.
Dr. Best informiert Gemeindemitglieder

Rentner vermisst sein Auto

MÖHNESEE ▪ Ein 80-jähriger Senior aus Möhnesee vermisst seit dem 7. Januar seinen Citroen Xantia. An diesem Tag ist der Mann mit dem Auto am Nachmittag von zu Hause gestartet. Abends kam er dann mit dem Taxi aus Neheim zurück. Nach eigenen Angaben …
Rentner vermisst sein Auto

Einbrecher flüchteten ohne Beute aus dem SuS-Heim

GÜNNE ▪ Im Zeitraum von Freitagnacht bis Montagnachmittag wurde in das Fußballvereinsheim des SuS Günne in der Brüningser Straße eingebrochen. Die unbekannten Täter versuchten zunächst die Haupteingangstür aufzuhebeln, was ihnen jedoch nicht gelang.
Einbrecher flüchteten ohne Beute aus dem SuS-Heim

„Schulten Hedwig“ in Günne ohne Gnade

GÜNNE ▪ „Wo hängt hier der Teleprompter?“, mag sich so mancher Gast beim ausgesprochen launigen Teil des diesjährigen Patronatsfestes in Günne gefragt haben: „Schulten Hedwig“ alias Anja Geuecke aus Attendorn hechtete im Sonnensaal der Schützenhalle …
„Schulten Hedwig“ in Günne ohne Gnade

Völlinghauser Blaskapelle schickte die Zuhörer beim Winterfest in ferne Länder

VÖLLINGHAUSEN - „Bitte einsteigen am Völlinghauser Hauptbahnhof zur musikalischen Rundreise mit der Blaskapelle Völlinghausen“. So wurden die Gäste des unterhaltsamen Winterfestes am Samstagabend in der Völlinghauser Heidberghalle aufgefordert, den …
Völlinghauser Blaskapelle schickte die Zuhörer beim Winterfest in ferne Länder

Blaskonzert in Völlinghausen 2011

Blaskonzert in Völlinghausen 2011

Pegelstände fallen

MÖHNESEE –Die Pegelstände fallen heute überall wieder so schnell, wie sie zuvor angestiegen waren. Zumindest bis zum nächsten starken Regen ist die Gefahr damit vorüber. Am „Möhneufer“ in Völlinghausen, wo sonst Sandsäcke gestapelt werden und …
Pegelstände fallen

Möhne-Hochwasser: Pegelstände sinken langsam

MÖHNESEE – Das Hochwasser von Möhne und Heve ist auf dem Rückzug. Am Donnerstagabend war der Scheitelpunkt erreicht, seitdem sinken die Pegelstände langsam.
Möhne-Hochwasser: Pegelstände sinken langsam

Hochwasser Möhnesee

Hochwasser Möhnesee
Hochwasser Möhnesee