Der Obsthof aus Stockum vermarktet seine Früchte unter anderem im eigenen Hofladen. Außerdem werden acht inhabergeführte Supermärkte in der Region beliefert. Dreimal in der Woche geht es nach Soest auf den Markt. Zudem werden einige weitere „Marktfahrer“ beliefert.
Um auf die Vorzüge von Obst aus der Region hinzuweisen, wird am kommenden Samstag, 24. September, ein bundesweiter Aktionstag der Obstbauern durchgeführt, an dem auch der Obsthof Abel aus Stockum teilnehmen wird. Am Samstag findet zusammen mit dem heimischen Bundestagsabgeordneten Hans-Jürgen Thies (CDU) in der Zeit von 11 bis 12 Uhr auf dem Marktplatz in Soest eine Apfelverteilaktion statt. Dabei soll auf die regionalen Produkte aufmerksam gemacht werden, die bezüglich Frische sowie Umwelt- und Klimafreundlichkeit im Vorteil sind. Informiert werden soll außerdem über die Überlegungen der EU, wonach der Einsatz von Pflanzenschutzmitteln im Vogelschutzgebiet Hellwegbörde womöglich verboten wird. Die Obstbauern seien sehr wohl bedacht, durch so wenig Pflanzenschutzmittel wie nötig nachhaltig zu produzieren, erklärt Christoph Abel: „Auch uns machen die klimatischen Bedingungen große Sorgen.“
Anhand dieser Verkaufskanäle ist Abel zufolge derzeit durchaus eine gewisse Zurückhaltung der Kunden festzustellen. Gegenüber früheren Jahren mache der Rückgang etwa 15 bis 20 Prozent aus. Eventuell liege dies auch daran, dass die Zielgruppe der Älteren nach den Sommerferien noch im Urlaub ist. Aber auch die generell steigenden Kosten könnten eine Ursache sein.
Immerhin kann Abel 120 Tonnen an Äpfeln einlagern, sodass sie bis Mai/Juni nächsten Jahres in den Verkauf gehen können. Bei Sorten wie Elstar, wo die ersten Pflückrunden laufen, sei aber auch denkbar, dass die Äpfel aus der dritten Pflückung in die Verarbeitung gehen, sprich dass Apfelsaft aus ihnen gemacht wird.