1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Möhnesee

320 Euro Bußgeld, Punkte, Lappen weg: Motorrad-Raser mit 121 km/h am Möhnesee erwischt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Daniel Schröder

Kommentare

Der Motorrad-Raser wurde am Wochenende von der Polizei aus dem Verkehr gezogen.
Der Motorrad-Raser wurde am Wochenende von der Polizei aus dem Verkehr gezogen. (Symbolbild) © Daniel Schröder

Die Polizei hat am Sonntag einen Motorrad-Raser am Möhnesee aus dem Verkehr gezogen. Er war den Beamten im Rahmen einer Großkontrolle ins Netz gegangen.

Möhnesee - Ende eines wilden Ritts am Möhnesee: Am beliebten Touristen-Hotspot, der an sonnigen Tagen von hunderten Motorradfahrern aufgesucht wird, verlor ein Motorradfahrer am Sonntag seinen Führerschein.

Der Raser war den Beamten mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit aufgefallen. Das Messgerät zeigte 121 km/h an. Erlaubt waren auf der Strecke lediglich 70 Sachen. Der Fahrer war also mehr als 50 Kilometer pro Stunde zu schnell! Damit sorgte er „bei den Beamten für Unverständnis“, betonte Polizeisprecher Holger Rehbock. Der Motorradfahrer wird nun vorübergehend zum Fußgänger. Denn: Er muss mit einer Strafe von 320 Euro, zwei Punkten und einem einmonatigen Fahrverbot rechnen, erklärte Rehbock.

Motorrad-Raser am Möhnesee gestoppt: Toleranz-Abzug erspart ihm 160 Euro

Wäre er nur zwei km/h schneller gewesen, hätte die Geldstrafe bei 480 Euro gelegen. Bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h werden außerorts 3 km/h Toleranz abgezogen. Die Bußgelder werden für Geschwindigkeiten nach Abzug der Toleranz ermittelt.

Kontrollen am Möhnesee: Polizei stellt 155 Verstöße fest

Der Raser war im Rahmen einer großen Kontrollaktion aufgefallen. „Am Sonntag führte die Polizei der Kreispolizeibehörde Soest mit Unterstützungskräften aus den Behörden Unna und Hamm im Rahmen eines Kooperationseinsatzes Verkehrskontrollen am Möhnesee durch. Von den späten Vormittagsstunden bis zum Nachmittag richteten die Ordnungshüter ihr Augenmerk, insbesondere auf Geschwindigkeitsverstöße und nicht erlaubte Veränderungen an den Kraftfahrzeugen“, erklärte Holger Rehbock.

Insgesamt stellten die Beamten 155 Verstöße fest. Der Leiter des Einsatzes, Erster Polizeihauptkommissar Ludger Nolte, erklärte nach dem Einsatz: „Trotz der vielen Verstöße haben sich die allermeisten Verkehrsteilnehmenden an dem sonnigen Tag an die Verkehrsvorschriften gehalten. Wir werden auch weiterhin Kontrollen durchführen, um für die Sicherheit im Straßenverkehr zu sorgen.“

Mit spezieller Technologie soll am Möhnesee zudem der Lärm - der unter anderem von Motorrädern ausgeht - bekämpft werden.

Auch interessant

Kommentare