Verein Lippetaler Passionsspiele sucht Mitwirkende für das Musical Amazing Grace

Der Verein Lippetaler Passionsspiele startet mit einem neuen Stück nach Corona durch. Jetzt werden Mitwirkende gesucht, der Probenbeginn ist im Januar.
Hovestadt – Stürmisch wird es bei den Lippetaler Passionsspielen: Mit dem Musical „Amazing Grace“ steuert der gleichnamige Verein mit seinen Laiendarstellern ein Sklavenschiff durch tosende Wogen. „Es ist ein sehr aufwendiges Stück und bezieht sich auf eine Handlung, die tatsächlich passiert ist“, sagt Regisseur und Vereinsvorsitzender Wolfgang Lamminger. Im Januar sollen die Proben beginnen, geplant sind verschiedene Workshops. Aufgeführt wird im Juni 2024.
Mit der Stückwahl versucht der Passionsspielverein, auch das Interesse jüngerer Mitwirkender zu wecken. Das nächste Passionspiel sei nach 2024 geplant, denn „drei Jahre Pause haben uns ziemlich aus der Bahn geworfen.“ Aber der im Mai gewählte Vorstand sei voller Enthusiasmus und widme sich verstärkt der Jugendarbeit. Die letzte Aufführung war 2019. „Und da haben wir noch Glück gehabt. Ursprünglich hatten wir 2020 angedacht, haben das Ganze aber ein Jahr vorgezogen, weil die Ostertage unglücklich lagen“, erklärt Sprecherin Elisabeth Zinselmeier.

Andernfalls wäre es Corona-bedingt gar nicht zur Aufführung gekommen. Aus dem gleichen Grund konnte der Verein auch erst im Oktober dieses Jahres beim Passionsfest auf die letzten Passionsspiele zurückschauen und den Mitwirkenden Danke sagen. Trotz der langen Zeit waren 90 der geladenen Gäste gekommen. „Alles, was man mit Liebe macht, wird gut“, wertschätzte Lamminger die Mühe und die Leidenschaft, die in Gesang, Schauspiel, Bühnenbild, Kostüme und Tontechnik geflossen waren. Ebenso dankte Lamminger den scheidenden Vorstandsmitgliedern Günther Hegebüscher, Erhard Susewind und Karl-Heinz Thöle für deren erfolgreiches Engagement. Abschließend versprach der Vorsitzende: „Wir folgen weiter unserem Herzen und versuchen, unsere Träume und Ideen zu verwirklichen.“
Markus Loesmann, zweiter Vorsitzender und musikalischer Leiter der Lippetaler Passionsspiele, stellte seine Ideen für die kommende Spielzeit vor: „Amazing Grace“ bedeutet übersetzt „Erstaunliche Gnade“. Das neue Stück berühre musikalisch und reiße mit, ist Lösmann überzeugt. Auch sei es so konzipiert, dass jeder, der Lust am Singen hat, das Projekt mit seiner Stimme unterstützen könne. Inhaltlich geht es um die Gnade, die Aufseher John Newton widerfährt, als er an Bord eines Sklavenschiffs in einen Sturm gerät und Gott um Gnade bittet. Newtons Leben steckt voller Höhen und Tiefen, die Rettung aus der stürmischen See lässt ihn später Pfarrer werden.
Aufführung an Schloss Hovestadt
Aufführen wird der Verein das Stück vom 21. bis 23. Juni auf dem Gelände von Schloss Hovestadt. Bei der Terminfindung habe man versucht, nicht mit Veranstaltungen anderer Vereine zu kollidieren. Nun werden noch Mitwirkende gesucht, immerhin können 150 Akteure an dem Projekt mitarbeiten. „Ich bin bereits auf der Soester Kirmes angesprochen worden, ob es wieder los geht“, freut sich Wolfgang Lamminger über das früh vermittelte Interesse und hofft auf eine rege Beteiligung.
Der gemeinnützige Verein Lippetaler Passionspiele hat sich 2012 zur Förderung von Religion, Kunst und Kultur auf dem Gebiet der Vermittlung christlicher Werte und der Förderung des Theaterspiels gegründet. Eigens für die Passionsspiele, die in der Fastenzeit vor der Passionswoche stattfinden, wurde der Altarraum der Kirche in Hovestadt 2017 so umgebaut, dass er als Bühne genutzt werden kann. Jeweils ab den Heiligen drei Königen steht der Chorbereich dem Verein dauerhaft für die Vorbereitungen und Proben bis zur Aufführung zur Verfügung. „Amazing Grace“ wird allerdings unter freiem Himmel, also Open Air, aufgeführt. Das bringt für den Passionsspielverein noch einmal ganz andere Anforderungen an Bühnenbau und Technik mit sich.