1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Lippetal

Unfall mit drei Autos in Lippetal: Frau und Kleinkind verletzt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Matthias Staege

Kommentare

Unfall Lippborg
Zwei der drei an dem Unfall beteiligten Autos. © Feuerwehr Lippetal

Ein Unfall mit drei beteiligten Autos hat bei Lippetal-Lippborg Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst beschäftigt. Zwei Straßen wurden gesperrt. Zwei Personen, darunter ein Kleinkind, wurden verletzt.

Lippetal - Hohen Sachschaden, zwei Verletzte und viel Arbeit für die Feuerwehr zog eine kleine Unachtsamkeit eines 28-jährigen Autofahrers am Dienstagabend (27. Dezember) nach sich.

Wie die Polizei berichtet, war der 28-jährige Mann aus Lippetal auf der Dolberger Straße aus Hamm kommend in Richtung
Heintrop unterwegs. Im Kreuzungsbereich Dolberger Straße/Hauptsstraße wollte er über die Linksabbiegerspur in die Hauptstraße abbiegen. Dabei übersah er den Ford einer 29-jährigen Frau aus Beckum, die ihm in der Dolberger Straße entgegenkam.

Unfall mit drei Autos in Lippetal: „Massenanfall von Verletzten“

Gegen 17.35 Uhr kam es zur Kollision beider Fahrzeuge. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Wagen der 29-Jährigen gegen ein weiteres Auto, einen Mercedes eines 66-jährigen Mannes aus Lippetal geschleudert.

Unfall Lippborg
Die Straße musste für die Unfallaufnahme und die Versorgung der Verletzten gesperrt werden. © Feuerwehr Lippetal

Das Unfallgeschehen stellte sich für die Einsatzkräfte zunächst unübersichtlich dar. „Da die erste Meldung zunächst nicht eindeutig war und von vier beteiligten Pkw ausgegangen werden musste, wurde für den Rettungsdienst das Stichwort Massenanfall von Verletzten der Stufe 1 (MANV 1) ausgelöst“, berichtet die Feuerwehr Lippetal.

Nach Eintreffen der ersten Rettungskräfte stellt sich dann heraus, dass bei dem Unfall drei Autos mit insgesamt fünf Insassen, darunter auch ein Kleinkind, beteiligt waren. „Zwei Personen, darunter das Kleinkind, wurden bei dem Zusammenstoß leicht verletzt“, heißt es von der Feuerwehr. Beide wurden zur weiteren Untersuchung mit Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.

Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle ab, leuchteten die Unfallstelle aus, stellten den Brandschutz sicher und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf, schildert die Feuerwehr das weitere Vorgehen am Unfallort. In Amtshilfe für die Polizei wurden mittels Drohe zudem Luftbilder von der Einsatzstelle gemacht.

Unfall mit drei Autos in Lippetal: Hoher Sachschaden

An den Autos entstand hoher Sachschaden. Eines der Fahrzeuge musste mit einer Seilwinde von der Fahrbahn gezogen und zunächst am Straßenrand abgestellt werden, um die Straße freizuräumen. Der Kreuzungsbereich musste während des Einsatzes voll gesperrt. Der Verkehr an der Dolberger Straße konnte aber nach einiger Zeit zumindest einseitig an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden.

Die Löschzüge Herzfeld und Lippborg waren ebenso wie der Rettungsdienst mit jeweils drei Fahrzeugen für knapp zwei Stunden im Einsatz.

In Warstein kam es am Vortag zu einem Alleinunfall. Ein Autofahrer hatte die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren.

Auch interessant

Kommentare