Schuhaus Beile in Lippborg öffnet unter neuer Leitung

Jennifer Mauß eröffnet an der Hauptstraße in Lippborg das Schuhhaus Beile neu. Manch Gewohntes ist geblieben, einiges Neues wird jetzt geboten.
Lippborg – Einen Traum erfüllt sich Jennifer Mauß aus Vellinghausen, wenn sie am Donnerstag, 23. Februar, als Inhaberin das Schuhhaus Beile neu eröffnet.Zum 1. Januar hat die gelernte Schuhfachverkäuferin den Laden an der Hauptstraße übernommen und renoviert. Die Beleuchtung wurde ausgetauscht, die Wände wurden hell gestrichen, ein neuer Fußboden verlegt und weitere Regale aufgestellt. Aber auch am Angebot hat Mauß gefeilt, bietet in ihrem Schuhhaus einen besonderen Service.
Gelernt hat 37-Jährige bei Schuhhaus Görz in Hamm, arbeitete während und nach ihrer Ausbildung als Springer in verschiedenen Filialen des Handelsunternehmens und für Görz 17, das Vertriebssegment mit junger Mode für Kunden bis 30 Jahre. Dann ging es die Karriereleiter aufwärts: stellvertretende Abteilungsleiterin, später stellvertretende Filialleiterin für 50 Mitarbeiter in Bielefeld. Ab 2014 Filialleitung in einem Schuhhaus in Hamm, später in Lippstadt. Jetzt startet die junge Mutter nach der Elternzeit durch.
Es ist die Chance, auf die ich hin gearbeitet habe.
„Es ist die Chance, auf die ich hin gearbeitet habe. Die Gelegenheit, die man nur einmal bekommt“, erzählt Jennifer Mauß, die das Traditionsgeschäft in Lippborg schon länger kennt, hier Schuhe für die Kinder kaufte. Als sie erfuhr, dass ihre Vorgängerin Marita Steinhoff eine Nachfolge sucht, musste Mauß nicht lange überlegen.
Ein Jahr lang bereitete sie die Übernahme vor, suchte Ware aus und entwickelte ein Konzept. Mit Petra Kloppenburg, Marita Steinhoff und Astrid Gottschlich beschäftigt die neue Ladeninhaberin einen Teil des alten Teams.
Bekleidung und Accessoires
Neu im Programm sind Textilien der Marke „me & i“. „Eine Musterkollektion“, sagt Mauß. Es gibt eine Umkleide, zum Anprobieren der Stücke, die bei Gefallen passend für die Kunden nachbestellt werden, auf Wunsch im Laden abholbar sind oder nach Hause geliefert werden. Zudem bietet die Unternehmerin Home-Partys an, bei den Kunden zuhause oder im Geschäft. Neben Accessoires wie Regenschirme und Handtaschen führt sie zudem Matschhosen von „Playshoes“ für Kinder, hat die Kinderabteilung insgesamt stark vergrößert. „Däumling“ fertigt Schuhe für schmale Füße, „Superfit“ deckt die gesamte Bandbreite an Kindergrößen ab.
Rund 1 200 Paar Schuhe hält Mauß in Lippborg vor. Für Herren hat sie die Marken Seibel und Pius in ihr Sortiment aufgenommen. Bei den Damen setzt sie auf alt Bewährtes, wie Semler, Rieker, Gabor, Ara und Welking – letzterer ist auch für lose Einlagen gedacht. Einige Modelle sind wahre Klassiker, werden immer wieder nachgefragt: „Die habe ich schon während meiner Ausbildung verkauft.“
Paare einzeln bestellbar
Das Besondere am Sortiment, so Mauß: „Wir arbeiten nur mit Lieferanten aus der EU, bei denen wir Einzelpaare nachbestellen können.“ Die sprichwörtliche Ausnahme, die die Regel bestätigt: Skechers, die Sportschuhe für Damen, Herren und Kinder, aus den USA.
Schuhreparaturservice bleibt
Ein Extraservice wird das Imprägnieren von Schuhen oder auch das Weichklopfen der Ferse sein. Auch der Schuhreparatur-Service von Erwin Beile bleibt weiter bestehen. „Es können auch Schuhe abgegeben werden, die nicht bei uns gekauft wurden“, so die Inhaberin.
Aktionszeitraum zur Neueröffnung vom 23. Februar bis 4. März
Während des Aktionszeitraums ist das Schuhhaus Beile durchgängig geöffnet. Auf vorrätige Schuhe und Pflegemittel werden 20 Prozent gegeben. Am 25. Februar verkauft die Eltern-Initiative der Kindertageseinrichtung Spatzenhausen von 10 bis 13 Uhr in der Galoschengasse Waffeln.
Ab dem 6. März sind die Öffnungszeiten dann wie folgt: Montag bis Freitag von 8.30 bis 12 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr. Samstag von 8.30 bis 12.30 Uhr
Zur Eröffnung bietet das Schuhhaus Beile die aktuelle Frühjahrsmode. „Es wird wieder eleganter, Mokassins, Loafer, Ballerinas und Pumps sind im Trend“, sagt Mauß. Farblich seien beige und mint im Kommen. Auch Paare in Blau hält sie vorrätig: „Die passen gut zu Jeans. Am Eröffnungstag freut sich Mauß darauf, ihre ersten Kunden mit einem Glas Sekt – auch alkoholfrei – begrüßen zu dürfen.