Oestinghausen: Hubertus-Bruderschaft freut sich aufs Kreisfest

Die Mitglieder der St.-Hubertus-Bruderschaft Oestinghausen wählten ihre Führungs-Mannschaft. Außerdem richtet der Verein in diesem Jahr das Kreisschützenfest aus.
Oestinghausen – Georg Nübel bleibt 2. Vorsitzender der Hubertus-Schützenbruderschaft Oestinghausen, Krewinkel-Wiltrop und Niederbauer. Er wurde bei der Hauptversammlung in der Gemeinschaftshalle in Oestinghausen am 1. April ebenso auf seinem Posten bestätigt wie Kassierer Tobias Nillies.
Ebenfalls wiedergewählt wurden der Beisitzer für Niederbauer Elmar Koerdt, der 1. Adjutant Daniel Romberg, Fahnenoffizier Guido Schubert, der 2. Zugoffizier für Oestinghausen, Pascal Gaul, zugleich amtierender König, und Schießoffizier Christoph Oeding. Alexander Rogalla folgt Peter Berghoff ins Amt des Hauptmannes, diese Neubesetzung war bereits bei der Hauptversammlung 2020 so angedacht und ist damit jetzt umgesetzt worden.
Neuer 2. Zugoffizier für Niederbauer ist Daniel Kresing als Nachfolger von Jörg Büttner, neuer Beisitzer für Wiltrop ist Lukas Pils für Georg Schröder, und der neue 2. Zugoffizier für Wiltrop ist Torben Harde für Hubert Berghoff.
Kreisschützenfest
Zusätzlich zu den üblichen Regularien gab es den Kassenbericht mit der Sonderkasse rund um die Hallensanierung der Gemeinschaftshalle. Diese ist seit April 2022 mit der offiziellen Wiedereröffnung abgeschlossen.
In diesem Jahr findet das Kreisschützenfest wieder in Oestinghausen statt. „Das letzte Mal haben wir dieses Fest vor 15 Jahren bei uns gefeiert“, so Geschäftsführer Elmar Huneke. Und der Vorsitzende Stefan Schulte ergänzt: „Deshalb freuen wir uns sehr darauf, unsere Gäste bei uns Willkommen zu heißen.“
Termine
22. April: Bundesversammlung in Iserlohn, 8. Juni Fronleichnamsprozession, 9. Juni Schützenfest Brockhausen, 8. bis 10. Juli Schützenfest Oestinghausen, 17. Juli Schützenfest Hultrop, 8./ 9. September Kreisschützenfest Oestinghausen, Oktober Abrechnung Schützenfest, Oktober/November Hubertusmesse, 17. November Kreisdelegiertenversammlung, 19. November Volkstrauertag.