1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Lippetal

Bildband ein Dokument sportlicher Zeitgeschichte

Erstellt:

Von: Michael Dülberg

Kommentare

Ehrenvorsitzender 1. SC Lippetal, Johannes Schlütting, (links) mit Gründungsmitglied Erich Willenbrink
Ehrenvorsitzender 1. SC Lippetal, Johannes Schlütting, (links) mit Gründungsmitglied Erich Willenbrink © Ehrenvorsitzender 1. SC Lippetal, Johannes Schlütting, (links) mit Gründungsmitglied Erich Willenbrink

Der 232 Seiten umfassende Bildband zum 100. Geburtstag des 1. SC Lippetal wurde nach langer Vorarbeit in der Corona-Zeit erst kurz vor Weihnachten ausgeliefert und der Verkauf konnte dann endlich beginnen.

Lippetal-Herzfeld – Bei vielen Familien hat das Buch als Geschenk unter dem Weihnachtsbaum gelegen. Einige haben aber mit dem Kauf gewartet, um das Buch nicht selbst zu erwerben und es auch noch als Geschenk zu erhalten. Der SC Lippetal hat sich deshalb entschlossen, noch einige Sonderverkaufsaktionen anzubieten.

Donnerstags Verkauf am Vereinsheim

Ab sofort kann das Buch an jedem Donnerstag von 19 bis 21 Uhr am Vereinsheim des 1. SC Lippetal erworben werden. Dazu ist das Buch an den nächsten drei Samstagen, also am 22. sowie am 29. Januar und 5. Februar von 14 bis 16 Uhr auch dort an der Lippekampfbahn erhältlich.
Am Samstag, 29. Januar, werden der zweite Vorsitzende Egbert Bitter und der Abteilungsleiter der Breitensportler, Ulli Butterschlot, von 9 bis 14 das Buch in einem Pavillon vor dem Herzfelder Getränkemarkt am Kreisel in der Dorfmitte präsentieren und zum Verkauf anbieten.

Bei Geldinstituten und in Geschäften erhältlich

Das Buch ist natürlich auch weiterhin in den auf Plakaten ausgewiesenen Vorverkaufsstellen Sparkasse und Volksbank Herzfeld, beim Friseur Bitter, beim Malerbetrieb Burkhard Pöpsel, bei der Axa-Vertretung Oliver Pöpsel und bei Raiffeisen Hellweg-Lippe zum Preis von 20 Euro erhältlich, wovon jeweils 0,79 Cent an die Flutopferhilfe weitergegeben werden.

Hundert Jahre im historischen Rückblick

Mit dem Dokumentationsband „100 Jahre 1. Sportclub Lippetal von 1921 bis 2021“ hat der SCL einen Text- und Bildband geschaffen, der die Geschichte des mit über 1300 Mitgliedern größten Lippetaler Vereins und des ältesten Sportvereins der Gemeinde in den hundert Jahren seines Bestehens im ausführlichen historischen Rückblick eindrucksvoll, anschaulich und informativ präsentiert. Auf 232 Seiten mit rund 650 Fotos spiegelt dieses Buch im festen Einband die lange Geschichte des SCL und stellt auch Lippetaler Heimatgeschichte dar.

Entwicklung des Vereins seit der Gründung

Das Buch zeigt die Entwicklung des Vereins seit seiner Gründung durch die 27 Gründungsväter mit dem Gründungsvorsitzenden Alois Schumacher-Kruse am 23. Februar 1921 im Gasthof Bitter an der Diestedder Straße (heute Pizzeria Bella Italia) als „Ballspielverein Viktoria Herzfeld“ bis zum heutigen Breitensportverein 1. SC Lippetal mit über 1300 Mitgliedern auf. Dabei wird das große Spektrum an Sportarten präsentiert, vom Fußball über Tennis, Judo, Badmiton, Volleyball, Leichtathletik/Laufen, Gymnastik, Zumba, Fitness, Turngruppen Sportabzeichentraining bis hin zum Tanzen

Durch Darstellungen aus der Gegenwart und Rückblicke in die Geschichte des Vereins ist das Werk ein Dokument Lippetaler Zeitgeschichte. Der Anzeiger wird in lockeren Abständen Auszüge aus dem umfangreichen Werk präsentieren.

Auch interessant

Kommentare