1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Lippetal

Dinner im Dorf erlebt seine „analoge“ Neuauflage

Erstellt:

Von: Ludger Tenberge

Kommentare

Freuen sich aufs Dinner im Dorf Lippborg (von links): Jans Becker, Bernd Langkamp, Berthold Hundertmark-Rühs, Sabine Riddermann, Monika Schröder, Dr. Klemens Magh und Birgit Hoffmeier.
Freuen sich aufs Dinner im Dorf Lippborg (von links): Jans Becker, Bernd Langkamp, Berthold Hundertmark-Rühs, Sabine Riddermann, Monika Schröder, Dr. Klemens Magh und Birgit Hoffmeier. © Privat

Es ist wieder so weit. Denn nachdem zwei Jahre Corona-bedingt das „Dinner im Dorf“ nur digital stattfinden konnte, wird in diesem Jahr wieder im Dorf diniert. Termin ist am Samstag, 20. August, und zwar ab 19 Uhr auf dem Kirchplatz Ss. Cornelius und Cyprianus Lippborg.

Lippborg – Endlich können die Picknickkörbe wieder gepackt werden, kann gemeinsam auf dem stilvoll hergerichteten Kirchplatz gespeist und geklönt werden. Mitzubringen sind neben guter Laune gefüllte Picknickkörbe, Geschirr, Besteck, Tischdecken, Dekoration und Kerzen. Getränke können erworben, aber auch mitgebracht, werden. Gekleidet sein sollte jeder Teilnehmer möglichst in weiß.

Tische und Stühle werden wieder vom Team der Hilfe für Rumänien Lippetal gestellt. Die Plätze können jetzt durch Überweisung von zehn Euro pro Person auf das Konto der Hilfe für Rumänien Lippetal reserviert werden. Es ist der Name anzugeben. Anmeldungen sind – wie Rückfragen – unter Telefon 0176/57749262 bei Jans Becker möglich. Es stehen aber auch alle anderen Mitglieder der Hilfe für Rumänien Lippetal für Rückfragen zur Verfügung.

Da es sich um eine „Open Air-Veranstaltung“ handelt, hängt die Durchführung natürlich vom Wetter ab. Sollte tatsächlich abgesagt werden müssen, kann eine Rückerstattung der Teilnehmergebühr erfolgen, ansonsten wird der Betrag genauso dem guten Zweck zugeführt.

Sollten Gruppen Gefallen an der digitalen Version haben und aus verschiedenen Gründen nicht am Dinner im Dorf persönlich teilnehmen können (Terminüberschneidungen, Urlaub) besteht wieder die Möglichkeit, über eine eigens dafür eingerichtete WhatsApp-Gruppe mitzumachen, auch an abweichenden Terminen.

Auch interessant

Kommentare