1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Lippetal

Rumänienhilfe fehlt für ehrgeiziges Ziel noch 10.000 Euro

Erstellt:

Von: Sonja Pöpsel

Kommentare

null
Um das ehrgeizige Spendenziel von 10.000 Euro zu erreichen laden die Verantwortlichen vom Arbeitskreis Rumänienhilfe in Lippborg unter anderem zum zweiten Spendenmahl in den Gasthof Willenbrink ein. © Pöpsel

Lippborg - Die Koffer sind noch nicht gepackt, aber die Vorbereitungen für die Reise in den Nordosten von Rumänien laufen auf Hochtouren. Zum fünften Mal führt der Arbeitskreis Rumänienhilfe aus Lippborg ein Workcamp durch.

An Pfingsten soll es für eine Woche nach Bacau in der Region Moldau gehen. 20 Handwerker, vom Dachdecker über den Schlosser bis hin zum Tischler werden Häuser regen- und winddicht machen. 2000 Kilometer pro Weg und reichlich Arbeit an Wänden, Dächern, Fenstern und Elektrik liegen dann vor den Freiwilligen. Doch bis es soweit ist, haben die Aktiven ein ehrgeiziges Ziel: Für die Reise und die notwendigen Baumaßnahmen fehlen noch 10 000 Euro. 

„Wir sind zuversichtlich“, so Sabine Riddermann vom Arbeitskreis und erhält Zustimmung ihrer Mitstreiter. „Wir setzen auf viele Unterstützer. Das Geld was gespendet wird, kommt auch wirklich an“, versprechen die Aktiven. 

Drei Aktionen sollen Spenden bringen

Drei Aktionen sollen den Spendentopf füllen. Zum einen wird ein Biwak veranstaltet.  Am Samstag, 3. März, werden ab 17 Uhr auf dem Hof der Familie Röttger Leckereien angeboten und der Jagdhornbläserchor Uentrop spielt zum Marsch auf. Nur einen Tag später holt die Rumänienhilfe mit dem Meisterchor Fizzante aus Soest hohe Sangeskunst nach Lippborg. Das Konzert des Vokalensembles startet am Sonntag, 4. März um 17 Uhr in der Pfarrkirche Ss. Cornelius und Cyprian. 

Für die dritte Aktion binden sich die Aktiven selbst die Küchenschürzen um und schlüpfen in die Rolle der Servicekraft. Denn beim zweiten Spendenmahl am 17. März im Gasthof Willenbrink soll die Kasse für den guten Zweck klingeln. Die Karten kosten im Vorverkauf 70 Euro und bieten neben einem Aperitif und einem dreigängigen Menü auch ein umfangreiches und unterhaltsames Abendprogramm. 

Hubertus Albersmeier wird die Moderation übernehmen und Laura Schulz aus Welver sorgt mit Gitarre, E-Piano und Gesang für die musikalische Unterhaltung. Der Abend wartet zudem mit einer Tombola. Das Team verspricht viele interessante und witzige Preise, für die die Gäste etwas Kleingeld in der Tasche haben sollten. 

Und sollte die gewünschte Summe von 10 000 Euro überschritten werden, hoffen die Verantwortlichen wagemutig, dann fließt der Überschuss als Unterstützung in das Kinderheim in Schineni.

Kartenvorverkauf für das Spendenmahlpersönlich im Gasthof Willenbrink, telefonisch unter 02527/208 oder per Mail an gasthof@willenbrink.de. Die Rumänienhilfe freut sich zudem über Spenden auf das Konto der Volksbank Beckum-Lippstadt eG: IBAN DE95416601241904695700, BIC GENODEM1LPS

Auch interessant

Kommentare