FDP-Ortsverband-Gründung im April

Lippetal – Beim zweiten Treffen der künftigen Freien Demokraten in der Gemeinde Lippetal wurden bereits einige konkrete Sachthemen erörtert.
Die Bürger hätten das Recht, auf breiter Basis Verbesserungen ihrer Lebenssituation zu erhalten. Hierfür sei Parteienvielfalt unumgänglich. Kreisvorsitzender Fabian Griewel sagte: „Alle Lippetaler sind zur Mitarbeit bei der FDP eingeladen.“ Sorge um das Gerätehaus in Herzfeld Sorge bereitet den FDP-Sympathisanten die aktuelle Situation um das Herzfelder Feuerwehrhaus. Lippetal sei finanziell stark aufgestellt und verfüge über geeignete Ersatzflächen. „Die jetzige Zufahrt der Feuerwehr zur Diestedder Straße ist gefährlich eng“, so die FDP. Das behindere Noteinsätze und bringe die Kinder aus der benachbarten Kita in Gefahr.
Neubau für Feuerwehrgerätehaus gefordert
Die knapp 15 Anwesenden forderten einmütig einen raschen Feuerwehrneubau statt einer nicht nachhaltigen Umbaumaßnahme. Auf Kritik stieß auch die Verkehrssituation auf der Lippborger Hauptstraße um den Elli-Markt. Eltern mit Kindern, ältere Menschen oder Personen mit Gehbehinderung könnten nur unter Gefahr die Straßenseiten wechseln. Die Liberalen fragen kritisch, warum nicht längst eine Verkehrsregelung wie Zebrastreifen oder Warnblinkanlage getroffen worden sei.
Geschützte Übergänge schaffen
Auch in Oestinghausen (Kreisverkehr) und Herzfeld (Rewe bis neue Sparkasse) soll nach der Vorstellung der Liberalen der starke Einkaufsverkehr durch geschützte Übergänge wie Zebrastreifen zügig reguliert werden. Anders als in städtischen Ballungsräumen sei auf dem Lande der Pkw-Individualverkehr unverzichtbar. Deshalb müsse auch der fußläufige Verkehr geschützt werden. Kandidaten für alle 15 Wahlbezirke
Ortsverband-Gründung am 20. April
Die FDP-Interessierten beschlossen in der zweiten Versammlung, noch im April den FDP-Ortsverband Lippetal zu gründen, um sich auf die Kommunalwahl am 13. September 2020 vorzubereiten. In jedem der 15 Wahlbezirke soll eine eigene Kandidatin oder ein eigener Kandidat aufgestellt werden. Über die Reserveliste sollen als Zielvorgabe drei FDP-Kandidaten in den künftigen Gemeinderat einziehen. Am 20. April wird mit dem FDP-Landtagsfraktionsvorsitzenden Christof Rasche aus Erwitte eine weitere FDP-Veranstaltung in Lippetal stattfinden.
Wer Interesse an der Mitarbeit hat, kann sich bei Jürgen Groth unter juergen.groth@groth-catering.de melden.