Insgesamt gibt es noch einige Details zu überlegen. Möchte man weitere Strecken auf diese Weise subventionieren? Beim Deutschland-Ticket handele es sich um ein monatlich kündbares Abo-Ticket, so Möller. Es sei aber eine gute Maßnahme, begleitend zum Helmo-Angebot.
Helmo ermögliche eine höhere Flexibilität, die der öffentliche Nahverkehr in Lippetal ansonsten nicht biete, erläuterte Bürgermeister Matthias Lürbke. Eine Besonderheit vor Ort sei der Schülerspezialverkehr, für den Schulkinder kein Ticket kaufen. Eine Frage sei daher, wie sich das Deutschlandticket damit in Einklang bringen lasse. Eine Entscheidung zum Gemeindeticket muss im Frühjahr getroffen werden. Die Einführung von Helmo würde nach der Prüfung, in die schon viel der notwendigen Planungsarbeit fließt, etwa sechs bis acht Monate dauern, vielleicht wäre es zu Anfang 2024 möglich, so Brunnert.