Heintrop: Museumsbahn fährt auch für Radfahrer

Die Hammer Eisenbahnfreunde steuern mit der Museumseisenbahn in diesem Jahr wieder den alten Bahnhof in Heintrop an.
Heintrop - Eine schöne Gelegenheit selbst mitzufahren oder auch einfach nur die einfahrende historische Lok mit den Waggons zu sehen. Die Ostereier-Suchfahrt am 10. April ist bereits ausgebucht, die Bahn startet in Hamm, passiert laut Fahrplan um 14.40 Uhr Welver-Ramesohl und um 14.55 Uhr Bünninghausen, bevor sie um 15 Uhr in den Endbahnhof in Heintrop einfährt. Von Gleis 2 geht es ab 16 Uhr zurück nach Hamm.
Radler- und Naturfreundefahrt
Weitere Termine sind: Die Radler- und Naturfreunde-Fahrt, Sonntag, 16. Juli. Mitarbeiter der Arbeitgsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz (ABU) weisen bei einem zweistündigen Rundgang in die Naturschönheiten der Lippeauen. Radfahrer sind zu dieser und zur Fahrt zum Lippborger Markt (siehe unten) eingeladen, mit dem Zug nach Heintrop zu fahren und den Halt für eine Radtour auf einem Teil des Fahrradwegenetzes Lippeauen zu nutzen.
Gegen einen Preisnachlass können Radfahrer eine einfache Fahrt buchen, müssen dies bei Buchung angeben. Eingesetzt werden zweiachsige Personenwagen aus den frühen 30er Jahren oder der Wirtschaftswunderzug mit dreiachsigem Umbauwagen. Die Hinfahrt ist um 11 Uhr ab Hamm Süd/RLG, die Ankunft im Endbahnhof in Heintrop ist um 11.55 Uhr, um 15.45 Uhr geht es wieder zurück nach Hamm.
Lippborger Markt
Am 27. August startet ein historischer Personenwagen, er wird von einer kleineren Diesellok gezogen, zum Lippborger Markt. Er trifft um 15.20 Uhr in Heintrop ein, fährt um 18.30 Uhr zurück Richtung Hamm. Auch hier sind Radfahrer eingeladen, den Zug, auch nur eine Strekcke, für eine Radtour vor Ort zu nutzen.
Nikolausfahrten
Die letzten Fahrten im Jahr sind die Nikolausfahrten am 9. und 10. Dezember, mit dem historischen, mit Dampf beheizten Zug. Ab geht es in Hamm Süd um 15 Uhr, die Ankunft ist in Heintrop um 16 Uhr, um 16.30 fährt der Zug zurück nach Hamm.
Informationen und Reservierungen auf der Internetseite der Hammer Eisenbahnfreunde unter www.museumseisenbahn-hamm.de/index.php/sonderfahrten.