Lippborg: Minigolfer dürfen wieder abschlagen

Ein Ausflug in den westlichsten Zipfel Lippborgs lohnt sich, denn ab dem 1. April ist die Minigolf-Anlage am Campingplatz an der Dolberger Straße wieder geöffnet.
Lippborg – Ein Landschaftsgärtner hat sich um die Pflege von Wiesen und Beeten gekümmert, Rindenmulch eingebracht und gedüngt und auch den gegenüberliegenden Spielplatz auf Vordermann gebracht. „Die Bahnen und Wege werden nach Ostern noch mit einem Flächen-Hochdruckreiniger gereinigt. Den haben wir jetzt nicht mehr bekommen“, sagt Achim Helbach, der gemeinsam mit Ehefrau Agnieszka Campingplatz und Minigolf-Anlage betreibt.
Dabei sehen die 18 Betonbahnen gut aus, sind seit 1957 in Betrieb und haben in den Abmessungen Wettkampf-Niveau. Nur die Bänke hat Helbach irgendwann von Stahl auf Edelstahl umgestellt.
„Hier wurden früher Deutsche Meisterschaften gespielt. Wir hatten auch einen Verein“, erzählt Helbach. Dessen Mitglieder kamen größtenteils aus Hamm – die Stadt ist nur einen Steinwurf entfernt. Irgendwann wechselte der Verein nach Pelkum.
Schläger für jede Größe
Agnieszka Helbach verräumt Ware in die Regale des zur Anlage gehörenden Kiosks. An der Wand hängen Minigolf-Schläger in den unterschiedlichsten Größen. Für die Allerkleinsten hat sie einen bunten Plastikschläger. „Damit sie auch etwas in der Hand haben.“ Los geht es dann bei 55 Zentimetern, in kleinen Schritten bis 105 Zentimeter hoch. Auf einem Schild ist eine Familie abgebildet, den Schläger senkrecht zu Boden haltend. Zwischen Gürtel und Griff liegt genau eine Handbreite. „Beste Länge“, verspricht das Schild.
„Es ist schon wichtig, dass die Schlägerlänge passt. Man erzielt bessere Ergebnisse, hat mehr Spaß am Spiel“, sagt Achim Helbach und Agnieszka lacht: „Das kann sonst auch zu Ehedramen führen.“ In den Händen hält sie nun ein buntes Sammelsurium an Minigolfbällen, erklärt halb im Ernst, halb im Spaß: „Das ist für die Fußballer wichtig. Ein Schalker nimmt keinen Gelben und auch sein Kind darf die nicht anfassen.“
Familiäre Treffen
Zwei große Grillpavillons aus Holz stehen auf dem Minigolf-Gelände. Hier können sich Spieler bei einem Regenschauer unterstellen, sie können aber auch von großen Gruppen bis 22 Uhr angemietet werden. „Manchmal wird auch ein Kindergeburtstag in kleiner Runde hier gefeiert. Wenn nur Kuchen mitgebracht wird, dürfen die Pavillons auch so genutzt werden.“
Viele Familien treffen sich laut Helbach hier, auch der in Sichtweite liegende Spielplatz steht den Kindern zur Verfügung. Die Bänke am Minigolf-Platz hat Helbach irgendwann von Stahl auf Edelstahl umgestellt. Auch zu Ostern ist die Anlage geöffnet, am Samstag feiern hier die Camper intern ab 18 Uhr bei einem „kleinen Osterfeuer“ in der Feuerstelle einer der Grillhütten, denn auch die Rezeption öffnet ab dem 1. April für Campingfreunde. Das Minigolfspiel ist bis 20 Uhr parallel möglich.
Öffnungszeiten
„Die Saison geht von Beginn der Osterferien bis zum Ende der Herbstferien“, fasst Agnieszka grob zusammen. Gespielt werden kann außerhalb der Ferien montags bis freitags von 15 bis 20 Uhr sowie sonntags von 10 bis 19.30 Uhr. Samstags, an Feiertagen und in den Ferien läuft der Spielbetrieb von 10 bis 20 Uhr.