1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Lippetal

1. SC Lippetal erneut von Vandalen heimgesucht

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Kein schöner Anblick: Die Haupttribüne am Sportplatz des 1. SC Lippetal ist in dieser Woche durch mehrere Graffiti-Schmierereien verunstaltet worden.
Kein schöner Anblick: Die Haupttribüne am Sportplatz des 1. SC Lippetal ist in dieser Woche durch mehrere Graffiti-Schmierereien verunstaltet worden. © Hippel

LIPPETAL -  Zum wiederholten Male kam es nun schon zu Sachbeschädigungen an den Sportanlagen des 1. SC Lippetal. In dieser Woche war die Haupttribüne am Sportplatz das Ziel einer Sprayer-Attacke.

Außerdem wurde die Rückwand des Bauwerks mit Hilfe von entzündeten Pizzakartons angekokelt. Für Verein und Gemeinde ein Ärgernis, das in den Griff zu bekommen sich jedoch äußerst schwierig gestaltet.

„Es ist leider nicht das erste Mal, dass sowas vorkommt“, sagt Ulrich Strunk, Vorsitzender des 1. SCL. „Tatsächlich sind wir sogar im Durchschnitt einmal pro Jahr gezwungen, unsere Tribüne komplett neu zu streichen.“ Das sei zum einen ärgerlich, weil es jedesmal viel Arbeit für die Mitglieder des Vereins bedeute, die ja solche Schmierereien wieder entfernen müssten. Zum anderen sei es aber auch der Verein, der – als Eigentümer der in Eigenleistung erbauten Tribüne – für die durch die Schäden entstandenen Kosten aufkommen müsse. Im vorliegenden Fall schätzt Strunk den Schaden auf eine knapp vierstellige Summe.

Wie man das Vandalismusproblem auf Dauer lösen kann, weiß man auch beim SCL nicht wirklich. „Da der Sportplatz von allen Seiten zugänglich ist, wird er häufig von Jugendlichen als Treffpunkt genutzt“, berichtet Strunk. Daran finde er im Grunde auch nichts verkehrt, doch einige der jungen Leute würden es dann bisweilen übertreiben, wobei aufgrund des offenen Areals und der dadurch großen Auswahl an Fluchtmöglichkeiten selbst Kontrollen nicht allzu viel brächten.

Das sieht auch Bernhard Bitter von der Hauptverwaltung der Gemeinde so. An ihn wurde der Fall inzwischen weitergeleitet. „Wir bringen die Sache auf jeden Fall zur Anzeiger, das ist klar“, sagt Bitter. Gleichzeitig weiß er aber auch, dass der Kampf gegen derartige Sachbeschädigungen „eine Sisyphusarbeit“ ist: Durch Kontrollgänge allein kriegt man das Problem nicht in den Griff. Vielmehr müssen wir hier alle als Gesellschaft einschreiten und den Jugendlichen klarmachen, dass solche Aktionen ein teurer Spaß für die jeweiligen Eigentümer sind.“ - hip

Hinweise zu den Beschädigungen bitte ans Rathaus, Telefon 02923/9800, oder den Verein, E-Mail info@sc-lippetal.de.

Auch interessant

Kommentare