Autofahrer ignorieren Sperrungen

Lippetal – Das befürchtete Chaos blieb aus. Trotzdem bleibt die aktuelle Baustelle auf der Hovestädter Straße (L 636) zwischen Oesterndorf und Sandweg-Einmündung vor Hovestadt ein Grund für Unzufriedenheit bei manchen Autofahrern.
Ludger Schenkel vom Ordnungsamt hat den Umgehungsverkehr beobachtet und einige Verstöße festgestellt. „Besonders dreiste Autofahrer verschieben sogar die Hindernisse der Straßensperren, um sich Durchfahrt zu verschaffen. Das ist ein verbotener Eingriff in den Straßenverkehr“, sagt Schenkel.
Sanierung bis in den Untergrund
Seit Mittwoch wird jetzt auf der maroden Strecke bis in den Untergrund saniert. Später wird ab Deilweg bis zum Ortseingang von Oestinghausen auf der Hovestädter Straße (L738) die Straßenoberfläche repariert. Der Leiter der Baustelle geht davon aus, dass die Arbeiten im Sommer fertiggestellt sein werden.
Leichte Umwege nicht zu vermeiden
Bis dahin müssen die Fahrzeuge leichte Umwege in kauf nehmen. Ortskundige haben dabei auch schon einige Schleichwege entdeckt. So wird der Sandweg zwischen Niederbauer und Hovestadt zurzeit stark frequentiert.

Am Schwarzenweg zwischen Gewerbegebiet Oestinghausen und Hautkapp an der Nordwalder Straße musste eine Einbahnstraße eingerichtet werden.
Straßen-NRW zuständig für die Baustelle
Länge der Baustelle etwa 3,250 Meter. Kosten rund 1,7 Millionen Euro. Ausführung in drei Bauphasen. Für die erste und zweite Bauphase ist eine Umleitung über die Ortsteile Hultrop, Lippborg sowie Herzfeld im Verlauf der B475 und L822 eingerichtet.

In der letzten Bauphase wird die Fahrbahn der L738 (Hovestädter Straße) sowie der Geh- und Radweg zwischen der Kreuzung Hovestädter Straße/Schulstraße/Schwarzenweg und dem Einmündungsbereich Hovestädter Straße/Deilweg auf einer Länge von rund 850 Metern saniert. Für die Zeit der Vollsperrung wird eine Umleitungsstrecke über Hundorp im Zuge der B475 und L636 ausgewiesen. Zuständig: Straßen.NRW-Regionalniederlassung Sauerland-Hochstift.