1. Soester Anzeiger
  2. Lokales
  3. Lippetal

Feuer breitet sich schnell aus: Feld und Wald brennen - mehrere Feuerwehren im Einsatz

Erstellt:

Von: Daniel Schröder

Kommentare

Das Feuer breitete sich rasant aus und griff auf ein Wäldchen über.
Das Feuer breitete sich rasant aus und griff auf ein Wäldchen über. © Feuerwehr Lippetal

Zwischen Lippetal und Lippstadt geriet am Mittwoch ein Feld in Brand. Das Feuer breitete sich auf einen Wald aus. Feuerwehren aus Lippetal, Lippstadt und Bad Sassendorf waren im Einsatz. Hilfe gab es auch von einem Landwirt, einem Abriss- und einem Lohnunternehmer.

Eickelborn/Schoneberg - Ein großer Flächenbrand forderte am Mittwoch die Feuerwehren Lippetal und Lippstadt. 400 Quadratmeter Feld, und ein kleines Waldstück brannten.

Um 16.24 Uhr ging der erste Alarm für die Einsatzkräfte der Feuerwehr Lippetal ein - am Postweg in Schoneberg sollte ein Flächenbrand ausgebrochen sein, berichtete ein Anrufer. Kurze Zeit später war klar, dass der Brand unweit entfernt an der Straße „Alter Postweg“ in Lippstadt-Eickelborn ausgebrochen war, deshalb wurde um 16.33 Uhr auch die Feuerwehr Lippstadt alarmiert.

Der betroffene Bereich.
Der betroffene Bereich. © Feuerwehr Lippetal

Aus noch ungeklärter Ursache stand ein Feld auf rund 400 Quadratmeter in Flammen. Das Feuer hatte zudem auf ein kleines Waldstück mit Fichten und einer aufgeforsteten Fläche Eichen übergegriffen. Vor allem der Feldbrand breitete sich rasant aus. „Die Einsatzstelle wurde in zwei Abschnitte aufgeteilt und die Brandbekämpfung von mehreren Seiten durchgeführt“, berichtete Marc Schlunz, Sprecher der Feuerwehr Lippetal.

Unterstützung gab es auch von einem Landwirt, einem Abriss- und einem Lohnunternehmer.
Unterstützung gab es auch von einem Landwirt, einem Abriss- und einem Lohnunternehmer. © Feuerwehr Lippetal

In Sachen Löschwasserversorgung konnte die Feuerwehr vor allem durch die beiden Lippetaler Tankwagen, die jeweils 15 000 Liter Wasser mitführen, auftrumpfen. Die Tankwagen brachten Wasser im Pendelverkehr zur Einsatzstelle und versorgten die Löschfahrzeuge.

Das Feuer breitet sich auch auf ein Wäldchen aus.
Das Feuer breitet sich auch auf ein Wäldchen aus. © Feuerwehr Lippetal

Marc Schlunz berichtete weiter, dass ein Landwirt das Feld und die Schonung umgegrubbert wurden, um die Brandausbreitung einzudämmen. Damit auch alle Glutnester im Bereich des Fichtenwäldchens gelöscht werden konnten, wurde der Boden mit einem Bagger umgegraben, einzelne Bäume wurden aus dem Wald entnommen. Auch ein Lohnunternehmen eilte herbei und bewässerte Feld und Schonung mit einem Güllefass.

Die beiden Tankwagen der Feuerwehr Lippetal erleichterten die Wasserversorgung.
Die beiden Tankwagen der Feuerwehr Lippetal erleichterten die Wasserversorgung. © Feuerwehr Lippetal

Da es sich um einen Brand der Stufe 2 handelte, waren die Feuerwehren Lippetal und Lippstadt mit zahlreichen Kräften vor Ort. Aus Lippetal waren ehrenamtliche Einsatzkräfte aus Herzfeld, Hovestadt, Brockhausen, Oestinghausen, die Tankwagen-Einheit, sowie die ELW-Gruppe angerückt.

Aus Lippstadt wurden die Wachbereitschaft, der Löschzug 6, die Alarmgruppe 1, die Löschgruppe Dedinghausen, die Löschgruppe Hörste, die ELW-Gruppe, der Einsatzführungsdienst und die Wehrführung vor Ort. Auch die Löschgruppe Ostinghausen der Feuerwehr Bad Sassendorf war im Einsatz.

Auch interessant

Kommentare